Holzwürfel nebeneinanderliegend auf Zeitung, die Schriftzug News ergeben
© fotogestoeber | stock.adobe.com

News Bildungspolitik

WKÖ Meldungen zu bildungspolitischen Themen

Lesedauer: 7 Minuten

21.09.2023

Inhaltsverzeichnis

    • Ein Konditor und eine Konditorin beim Dekorieren von Torten

      WKÖ-Kühnel: Breiter europäischer Fokus auf Berufsbildung und Höherqualifizierung wichtig

      Weiterlesen
    • Person mit Tablet, Cafeteria, Gastronomie, digital, Gastro, Hotellerie

      Digitale Lerninhalte für Gastronomie und Hotellerie: praxisnah, flexibel, zukunftsorientiert.

      Weiterlesen
    • Rückenansicht, sechs neben- und hintereinander sitzender Personen, die teilweise nach vorne blicken und sich gegenseitig anblicken. Ihnen gegenüber steht eine weitere Person vor einer Wand, auf der ein großes, braunes Stück Papier hängt

      Industriemagazin Seminaranbieter-Ranking 2025: WIFI holt Spitzenplatz zurück

      Weiterlesen
    • EuroSkills2023 Danzig, Restaurantfachfrau Bettina Veratschnig

      Europameisterschaft der Berufe: Diese 49 jungen Fachkräfte kämpfen für Österreich um Gold

      Weiterlesen
    • KI, künstliche Intelligenz, AI, Roboter, Person aus leuchtenden blauen Linien bestehend, ringsum leuchtende Buchstaben AI

      Fit für die digitale Zukunft: Mit dem WIFI-KI-Führerschein den Umgang mit KI sicher meistern

      Weiterlesen
    • Topshot einer Lagerhalle, in der links und rechts viele, in Plastik gehüllte Kartons über- und nebeneinander gestapelt sind. Dazwischen ist ein Gabelstapler, mit dem eine Person fährt. Daneben stehen an verschiedenen Orten Personen mit Helmen

      Digitale Lerninhalte revolutionieren die Logistikausbildung: Praxisnah, flexibel und nachhaltig

      Weiterlesen
    • (v.l.): Herbert Dvorak (procon), Brigitte Budes (WIFI Zert), Martin Langer (FH Campus Wien), Natalie Kukuczka (Preisträgerin), Julia Scheve (Procon), Dietmar Schönfuß (WIFI Zert), Tatjana Baborek (WIFI Österreich)

      1.000. Personenzertifikat von FH Campus Wien und WIFI-Zertifizierungsstelle der WKÖ verliehen

      Weiterlesen
    • 61 erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen des Masterlehrgangs Business Manager:in mit den Vertreter:innen der Kooperationspartner WIFI und M/O/T®

      61 neue MSc Business Manager:innen feierlich ausgezeichnet

      Weiterlesen
    • Gruppenfoto beim WorldSkills-Empfang in der WKÖ

      WorldSkills-Empfang: Österreich verneigte sich vor den Helden der Berufs-WM

      Weiterlesen
    • Person sitzt vor mehreren Bildschirmen und tippt auf Tastatur

      Rekord beim Bundes-Lehrlingshackathon: Das sind die Gewinner-Apps

      Weiterlesen
    • Seitliche Aufnahme von fünf an Tischen sitzenden Personen. Vor jeder Person ist ein aufgeklappter Laptop, auf den die Personen blicken. Neben den Laptops sind teilweise Notizbücher

      Rekordbeteiligung am Lehrlingshackathon: 580 Lehrlinge entwickeln innovative App-Prototypen

      Weiterlesen
    • Porträt von einer lächelnden jungen Person mit verschränkten Armen während im Hintergrund weitere Personen in der Unschärfe stehen

      Beste Lehrbetriebe: "Ausgezeichnete duale Ausbildung in Österreich"

      Weiterlesen
    • Eine Person zeigt einer anderen, wie man eine Rohre verschraubt

      Von Trinkwasser bis Wärmepumpe: Neue digitale Lerninhalte für Lehrlinge der Installations- und Gebäudetechnik

      Weiterlesen
    • Gruppe von Auszubildenten und einer Lehrerin

      Statistisch belegt: Lehre bietet aussichtsreichste Erwerbskarrieren

      Weiterlesen
    • WorldSkills 2024 | Österreichische Fans

      WorldSkills 2024 in Lyon: Alle Infos zu Team Austria

      Weiterlesen
    • Team Austria WorldSkills 2024 vor Groupama Stadion

      WorldSkills 2024 in Lyon: Österreich krönt sich zur sechstbesten Nation der Welt

      Weiterlesen
    • TN Betonbau - Stefan Huber, Experte Thomas Prigl & TN Christoph Kurz

      WorldSkills-Finale in Lyon: Fans peitschen Österreicher zu Bestleistungen

      Weiterlesen
    • Teilnehmer Manuel Bender (Florist) WorldSkills - Wettkampftag 2

      WorldSkills: Team Austria am Limit - ein Zwangsstopp und große Zuversicht

      Weiterlesen
    • Florian Gruber Fliesenleger WorldSkills 2024

      WorldSkills mit Adrenalin, Nervenkitzel und Herzklopfen: Österreichs Berufs-Asse kämpfen um WM-Gold

      Weiterlesen
    • WorldSkills-Teilnehmerin Carina Kern

      Digitaler Durchblick, Dauerwellen, Desserts: So läuft der Auftakt für die weltbesten Berufsprofis

      Weiterlesen
    • WorldSkills Lyon Messezentrum

      WorldSkills offiziell eröffnet: Österreich fordert die großen Nationen heraus

      Weiterlesen
    • Team Austria

      WorldSkills: Österreicher erobern die spektakuläre Weltbühne der Berufe in Lyon

      Weiterlesen
    • Personen stehen in einem Rohbauraum und betrachten mit einer VR Brille ihren neu geplanten Raum während eine Person mit weißem Schutzhelm daneben ein Tablet in der Hand hält

      WIFI-Weiterbildungsbarometer 2024: Unternehmer:innen sind der Garant der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Österreich

      Weiterlesen
    • WorldSkills Lyon Messezentrum

      WorldSkills-Medaillen in Lyon: Eine Weltmeisterin und ein Spitzengastronom blicken zurück

      Weiterlesen
    • Experte Christoph Pessl unterstützt von der Seitenlinie als Coach die Oberösterreicherin Lena Prinz.

      WorldSkills: Das sind die rot-weiß-roten Medaillenmacher hinter den Kulissen

      Weiterlesen
    • WorldSkills-Verabschiedung am 27.08.2024 - Gruppenfoto

      WorldSkills: Steiermark schickt größtes Team Österreichs an den WM-Start

      Weiterlesen
    • Person mit Ohrenschutz und Schutzbrillen hält Holzbrett in Tischkreissäge, nebenstehend weitere Person mit Ohrenschutz und Schutzbrillen Bretter haltend,  im Hintergrund verschwommen Holzbretter an Wand lehnend

      WKÖ-Kühnel: Kein Wahlkampfgeplänkel auf Kosten der Lehrlinge

      Weiterlesen
    • Team Austria für WorldSkills 2024

      Berufs-WM: Österreich schickt größtes Team aller Zeiten zu WorldSkills

      Weiterlesen
    • WKÖ-Vizepräsidentin Carmen Goby umringt von einer Gruppe Kinder und Teilnehmenden

      Prüfungen verboten, Lachen erwünscht: So kurzweilig ist die Wirtschaft

      Weiterlesen
    • Lächelnde junge Person mit gelbem Rucksack um die Schulter gehängt und blauer Mappe im Arm im Fokus steht in Raum mit weiteren Personen mit Rucksäcken, die im Hintergrund verschwommen zu sehen sind

      WKÖ-Kühnel: Fachhochschulen sind innovativer Ort für Zukunftskompetenzen

      Weiterlesen
    • Peter Buchmüller (Präsident WK Salzburg), WorldSkills-Teilnehmer Jonas Lev und Dominik Kovarik, Jürgen Kraft (Geschäftsführer SkillsAustria)

      Traum von Gold: Salzburger Duo kämpft in Frankreich um den Weltmeistertitel

      Weiterlesen
    • Gruppe von Auszubildenten und einer Lehrerin

      WKÖ-Kühnel: „Beste Bildung für alle jungen Menschen in Österreich“

      Weiterlesen
    • Elektrotechniker beim Zusammenbau eines Elektromotors

      Der Traum von Gold: Vorarlberger messen sich bei WorldSkills mit den Besten der Welt

      Weiterlesen
    • Person mit langen braunen Haaren und Brille hält eine Mappe und steht freudig vor einer Tafel mit Notizen

      WKÖ-Kühnel: "Höhere Berufliche Bildung ist Gamechanger für Österreichs Bildungssystem"

      Weiterlesen
    • Generalsekretär-Stv. Mag. Mariana Kühnel, MA

      Lehrlingsparlament verschafft Jungfachkräften Gehör

      Weiterlesen
    • Schülerin/Teenager bespricht sich lächelnd mit Lehrerin

      Wirtschaft sieht positive Schritte bei neuer Lehramts-Ausbildung

      Weiterlesen
    • Best-of-Talent: Best-of-Talent: Große Bühne für Österreichs beste Lehrlinge aus dem Gewerbe und Handwerk, davor Skills Week Marketplace stattgefunden

      Best-of-Talent: Große Bühne für Österreichs beste Lehrlinge aus dem Gewerbe und Handwerk

      Weiterlesen
    • Skills Week Austria 2024 Banner

      "Zeig, was du drauf hast!": Skills Week Austria 2024 gestartet

      Weiterlesen
    • Rückansicht einer sprechende Person vor lauschenden Zuhörer:innen

      WKÖ-Kühnel: Aus- und Weiterbildung als Zukunftssicherung für den heimischen Arbeitsmarkt

      Weiterlesen
    • Person mit Ohrenschutz und Schutzbrillen hält Holzbalken auf Hobelbank, ringsum Holzspäne liegend

      WKÖ-Kühnel: Lehrlingsausbildung ist ein essenzieller Puzzlestein in der Fachkräftesicherung

      Weiterlesen
    • Lächelnde Person stützt sich auf Stapel Ziegel und nimmt Notizen auf Blatt Papier vor, im Hintergrund verschwommen Regale mit Baustoffen

      WKÖ-Kühnel: Kostenübernahme Meister- und Befähigungsprüfung "Ausrufezeichen gegen Fachkräftemangel"

      Weiterlesen
    • Person mit langen braunen Haaren und Brille hält eine Mappe und steht freudig vor einer Tafel mit Notizen

      WKÖ-Kühnel: Qualifizierungsoffensive zielgerichteter Baustein für Transformation der Wirtschaft

      Weiterlesen
    • KADA-Geschäftsführer Nik Berger und SkillsAustria-Geschäftsführer Jürgen Kraft bündeln ihr Know-how

      Partnerschaft: Spitzensportler ebnen Berufs-Helden den Weg zu Gold

      Weiterlesen
    • Person mit Schraubmaschine repariert Board mit elektrotechnischen Apparaturen

      WKÖ: Attraktives Lehrberufspaket zum Gelingen der Energiewende

      Weiterlesen
    • Kind spielt mit Bausteinen

      PISA-Studie: Lernerfolge von Österreichs Schüler:innen stagnieren

      Weiterlesen
    • Rückansicht einer sprechende Person vor lauschenden Zuhörer:innen

      WKÖ-Kühnel: "Ein Riesenschritt für die Gleichstellung der beruflichen Bildung in Österreich"

      Weiterlesen
    • Person mit langen braunen Haaren und Brille hält eine Mappe und steht freudig vor einer Tafel mit Notizen

      "Für die Zukunft lernen wir": Jubiläum für das WIFI-Magazin LENA

      Weiterlesen
    • Mechatronik bei Austrian Skills 2023 in Salzburg

      AustrianSkills-Finale in Salzburg: Das sind Österreichs Staatsmeister:innen 2023

      Weiterlesen
    • Publikum beim WKÖ Coding Day 2023

      Lehrlinge entwickelten Handy-Apps: Das sind die Sieger!

      Weiterlesen
    • SkillsAustria Medaillen

      Beim Finale der AustrianSkills wird die Mozartstadt zur Bühne für Berufsbildung

      Weiterlesen
    • Illustration eines Gehirns auf Bücherstapel aus dem Unterlagen und Utensilien kragen, ringsum Bleistifte liegend

      WKÖ-Kühnel: Wirtschaft begrüßt KI-Paket für Schulen

      Weiterlesen
    • Mehrere lächelnde junge Personen um Tisch stehend und sitzend auf aufgeklapptes Notebook blickend und deutend

      WKÖ-Kühnel begrüßt zielgerichtete Investition in Fachhochschulen

      Weiterlesen
    • Lächelnde junge Person mit gelbem Rucksack um die Schulter gehängt und blauer Mappe im Arm im Fokus steht in Raum mit weiteren Personen mit Rucksäcken, die im Hintergrund verschwommen zu sehen sind

      WKÖ-Kühnel zu Fachhochschulen: Wirtschaft begrüßt, dass Studienplatz-Initiative umgesetzt wird

      Weiterlesen
    • Person mit langen dunklen Haaren, hellblauer Bluse und silberner Uhr spricht mit anderen Personen in der Unschärfe

      Erfolgsprogramm "Mentoring für Migrant:innen" startet in die nächste Runde

      Weiterlesen
    • Generalsekretär-Stv. Mag. Mariana Kühnel, MA

      WKÖ-Kühnel: „Ein starkes Signal der Wertschätzung für unsere Meister:innen“

      Weiterlesen
    • Die 150. Entrepreneurship Woche fand mit den Jugendlichen des BRG Pichelmayergasse an der FH Technikum Wien statt.

      Unternehmertum ausprobieren: 3.500 Jugendliche verbessern im laufenden Schuljahr mit eigenen Ideen die Welt

      Weiterlesen
    • WIFI Zukunftszentrum Gesundheit eröffnet:

      WIFI Zukunftszentrum Gesundheit eröffnet: Digitale Innovation und Bildung für Gesundheitsberufe

      Weiterlesen
    • Staatsmeisterin Jana Bacher

      AustrianSkills in Baden: Doppelerfolg für Oberösterreich bei den Konditorinnen

      Weiterlesen
    • Gewinner:innen Staatsmeistertitel

      AustrianSkills in Wels: Diese Jungfachkräfte holen den Staatsmeistertitel der Berufe

      Weiterlesen
    • Tischler-Lehrlinge und ihr Ausbildner

      WKÖ-Kühnel: Lehre ist in Zeiten des Fachkräftemangels gefragter denn je

      Weiterlesen
    • Kind spielt mit Bausteinen

      WKÖ: Weiterer Schritt zur Stärkung der frühkindlichen Kinderbildung

      Weiterlesen
    • Fleischer Ferdinand Sorger aus Frauental bekam es am Vormittag mit einem

      90.000 Besucher bei AustrianSkills: Staatsmeisterschaften in Wels eröffnet

      Weiterlesen
    • Team Austria bei EuroSkills 2023 in Danzig

      AustrianSkills: Bei der Staatsmeisterschaft wird das Ticket für die Berufs-WM gelöst

      Weiterlesen
    • Lächelndes Kind in weißem Kittel schreibt mit Kugelschreiber und blickt darauf, im Vordergrund verschwommen Mikroskop

      Anteil an weiblichen Lehrlingen in MINT-Berufen deutlich gestiegen

      Weiterlesen
    • WKÖ-Vizepräsidentin Carmen Goby bei der KinderuniWien

      WKÖ-Goby: "Die KinderuniWien weckt Lust an der Wissenschaft"

      Weiterlesen