Person mit Tablet, Cafeteria, Gastronomie, digital, Gastro, Hotellerie
© WavebreakmediaMicro | stock.adobe.com

Digitale Lerninhalte für Gastronomie und Hotellerie: praxisnah, flexibel, zukunftsorientiert.

Mehr Lehrberufe, mehr Wissen – wîse up baut digitales Bildungsangebot aus.

Lesedauer: 2 Minuten

Aktualisiert am 19.02.2025

Nach den ersten drei Lehrberufen - Koch/Köchin, Restaurantfachmann:frau und Hotel- und Gastgewerbeassistent:in - erweitert wîse up sein Angebot um drei weitere Berufskanäle der Hotellerie und Gastronomie: Hotelkaufmann:frau, Hotel- und Restaurantfachmann:frau sowie Gastronomiefachmann:frau. Mit diesen drei- und vierjährigen (Kombi-)Lehrberufen bietet wîse up nun fachspezifische, qualitätsgesicherte und moderne digitale Lerninhalte für sechs Berufsfelder dieser Branchen.

Damit setzt wîse up, die digitale Aus- und Weiterbildungsplattform der Wirtschaftskammern Österreichs (WKO), einen neuen Standard in der Ausbildung von Fachkräften im Gastgewerbe und der Hotellerie. Die praxisnahen Module - von Service und Küchenmanagement über Gästekommunikation bis hin zu betriebswirtschaftlichen Grundlagen - ermöglichen flexibles Lernen am Smartphone, Tablet oder Laptop. 

Qualitätsgesicherte Inhalte für Gastronomie und Hotellerie 

Die neuen digitalen Lerninhalte wurden von Branchenexpert:innen fachlich geprüft und vom ibw (Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft) didaktisch qualitätsgesichert. Sie decken ein breites Spektrum relevanter Fachbereiche ab, darunter:

  • Küche & Service: Lebensmittelkunde, Zubereitungstechniken, Hygiene und professioneller Service.
  • Rezeption und Gästebetreuung: Kommunikation, Beschwerdemanagement und Qualitätssicherung.
  • Betriebsführung: Wirtschaftliche Grundlagen, Kostenkalkulation und Personalmanagement.
  • Nachhaltigkeit in der Gastronomie: Ressourcenschonendes Arbeiten, nachhaltige Beschaffung und klimafreundliche Konzepte. 

Mit der Erweiterung um die drei neuen Lehrberufe auf wîse up profitieren nun rund 7.000 Lehrlinge in diesen Branchen von modernem, digital gestütztem Lernen. 

Moderne Lernmethoden für eine innovative Branche 

Mario Pulker, Obmann des Fachverbandes Gastronomie, betont: „Mit den drei neuen digitalen Berufskanälen auf wîse up ermöglichen wir Lehrlingen, aber auch Ausbilder:innen, zeitgemäß und flexibel zu lernen - jederzeit, überall und genau abgestimmt auf die Anforderungen der Branche. Unser Ziel ist es, nicht nur die Qualität der Ausbildung weiter zu steigern und praxisnäher zu gestalten, sondern auch, junge Menschen für eine Karriere in der Gastronomie und Hotellerie zu begeistern.“ 

Johann Spreitzhofer, Obmann des Fachverbandes Hotellerie, ergänzt: „Diese digitalen Lerninhalte verändern die Ausbildung grundlegend. Sie sind praxisnah, abwechslungsreich und passen sich den dynamischen Anforderungen unserer Branche an. Damit zeigen wir, dass Hotellerie und Gastronomie nicht nur traditionsreich, sondern auch innovativ und zukunftsorientiert sind.“ 

Digitale Lernangebote stärken die Ausbildung in Österreich 

Immer mehr Unternehmen setzen auf die digitalen Lösungen von wîse up, um nicht nur ihre Ausbildungsprozesse zu optimieren, sondern auch ihre Personalentwicklung nachhaltig zu stärken. Die Plattform bietet die Möglichkeit, betriebsinterne Inhalte einfach zu digitalisieren und zentral bereitzustellen. Dadurch werden Schulungs- und Wissensmanagement nicht nur flexibler, sondern auch deutlich effektiver - für Lehrlinge ebenso wie für erfahrene Mitarbeiter:innen. Unternehmen profitieren zudem von individuell anpassbaren Ausbildungsplänen und einer effizienteren Nutzung ihrer Ressourcen. 

Über wîse up 

wîse up, ein innovatives Service der WKO, bietet Unternehmen, Lehrlingen und Fachkräften die Möglichkeit, berufliches Wissen flexibel, digital und zeitgemäß zu erwerben. Als führender Anbieter digitaler Aus- und Weiterbildungsinhalte im deutschsprachigen Raum unterstützt wîse up Betriebe dabei, Fachkräfte gezielt auszubilden und Wissen nachhaltig zu managen. 

Entdecken Sie jetzt die neuen digitalen Lerninhalte und optimieren Sie Ihre Ausbildung mit wîse up | Fachwissen fürs Unternehmen | Ein Service der WKO. (PWK059/TK)