
WKO Muster und Vorlagen
Von Personalmanagement bis DSGVO-Auskünfte: Passende Dokumente finden
Hier listen Ihre Wirtschaftskammern eine große Anzahl an wichtigen Mustern und Vorlagen, die Sie für Ihren betrieblichen Alltag verwenden können.
Um die Gefahr zu reduzieren, dass Sie unpassende Muster und Vorlagen verwenden oder in gesetzwidriger Weise abändern, ersuchen wir Sie, folgende Tipps zu beachten:
- Überprüfen Sie zuerst, ob das Muster / die Vorlage für Ihren Sachverhalt passt!
- Nehmen Sie Änderungen nur in unbedingt notwendigem Ausmaß vor! Die Texte sind an die Bedürfnisse der Arbeitgeber angepasst und nützen die sich bietenden gesetzlichen Möglichkeiten (und andere wie zB kollektivvertragliche Bestimmungen) für Arbeitgeber aus.
- Im Falle von Unklarheiten wenden Sie sich bitte unbedingt an Ihren Berater in der Wirtschaftskammer - einige komplexere Muster und Vorlagen sind überhaupt nur so anforderbar!
- Online ausfüllen
- Download
- Telefonisch anfordern
Abfertigung Neu
-
Auswahl der MV Kasse (Kurzfassung)
-
Rundschreiben an Mitarbeiter
-
Auswahl der MV Kasse
-
Vollübertritt
-
Teilübertritt
Arbeitszeit
-
Änderung der Arbeitszeit sowie der Entlohnung
-
Änderung der Lage der Arbeitszeit
-
Arbeitszeitaufzeichnungen I
-
Antwortschreiben des Arbeitgebers auf Ansuchen um den Karfreitag als Feiertag
-
Einzelvereinbarung über eine Ein/Zwei/Drei/Vier-Tage Woche
-
Arbeitszeitaufzeichnungen II
-
Einzelvereinbarung Wochenendarbeit – Spontanereignis
-
Arbeitszeitaufzeichnungen zur Schwerarbeitsverordnung
-
Betriebsvereinbarung über die Vier-Tage-Woche
-
Einzelvereinbarung Wochenendarbeit – Wiederkehrendes Ereignis
-
Rufbereitschaft
-
Betriebsvereinbarung Wochenendarbeit – Wiederkehrendes Ereignis
-
Gleitzeit Einzelvereinbarung
-
Betriebsvereinbarung Wochenendarbeit – Spontanereignis
-
Vereinbarung über die Durchrechnung der Normalarbeitszeit gemäß § III C des KV für Arbeiter der Maler, Lackierer und Schilderherstelle
-
Betriebsvereinbarung über die Einführung der gleitenden Arbeitszeit
-
Vereinbarung über die Änderung der durch Kurzarbeit festgelegten Arbeitszeit
-
Einarbeiten - Betriebsvereinbarung über die Verlängerung des Einarbeitungszeitraumes
-
Vereinbarung zum vorrangigen Zeitausgleich bei zuschlagspflichtigen Mehrstunden
-
Vereinbarung über Zeitausgleich
-
Vereinbarung zum Zeitausgleich bei Mehrarbeit
-
Vereinbarung zum Zeitausgleich für Mehrarbeit bei Teilzeit - Kollektivvertrag für Angestellte im Gewerbe und Handwerk und in der Dienstleistung
-
Verkürzung der Ruhepause
-
Mitteilung einer Sonderbetreuungszeit-Elternfreistellung
-
Vereinbarung einer freiwilligen Sonderbetreuungszeit-Elternfreistellung
-
Arbeitgeberbestätigung über die Notwendigkeit der Erbringung von Dienstleistungen