
Wirtschaftskammerwahlen 2025 | Niederösterreich
Niederösterreichs Wirtschaft hat gewählt!
Lesedauer: 1 Minute
Inhaltsverzeichnis
Niederösterreichs Unternehmer:innen haben bei den Wirtschaftskammerwahlen in NÖ ihre Vertretung für die nächsten fünf Jahre gewählt.
Die amtliche Verlautbarung der Wahlergebnisse finden Sie hier.
Die Gesamtübersicht aller gewählten Mandatare einschließlich jener von nichtwählenden Fachorganisationen finden Sie in der Wahlergebnisabfrage.


Wie geht es nach der Wahl weiter?
Die so genannte Urwahl war nur der erste Teil des Wahlgeschehens.
Zwischen dem 31. März und dem 2. Mai wählen die von den Mitgliedern in die Ausschüsse gewählten Vertreter aus ihrer Mitte die jeweiligen Obleute und deren Stellvertreter:innen.
Danach wird von den Spartenkonferenzen der sieben Sparten (Gewerbe und Handwerk, Industrie, Handel, Bank und Versicherung, Transport und Verkehr, Tourismus und Freizeitwirtschaft sowie Information und Consulting) der/die jeweilige Obmann/Obfrau und deren Stellvertreter/innen gewählt.
Mitte Mai erfolgt die Wahl des/der Kammerpräsidenten/in durch das Wirtschaftsparlament der Wirtschaftskammer Niederösterreich.