Gruppenfoto Trigos Verleihung
© Andreas Kraus

TRIGOS 2025 - Niederösterreich

Österreichs renommierteste Auszeichnung für verantwortungsvolles Wirtschaften

Lesedauer: 2 Minuten

27.01.2025

Dein niederösterreichisches Unternehmen ist Vorzeigebetrieb in Sachen Nachhaltigkeit?

Bis zum 7. März haben verantwortungsvoll wirtschaftende Unternehmen in Niederösterreich die Chance, für den TRIGOS NÖ 2025 einzureichen. 

In Niederösterreich können Projekte in folgenden 3 Kategorien eingereicht werden:

Kategorie: Vorbildliche Projekte

In dieser Kategorie werden herausragende Projekte von Unternehmen ausgezeichnet, die durch ihr Engagement für verantwortungsvolles Wirtschaften eine Vorreiterrolle übernehmen. Gesucht werden Projekte, die innovativ, transformativ und wegweisend sind und über den aktuellen „State of the Art“ hinausgehen. Sie setzen neue Standards, stiften gesellschaftlichen Mehrwert und tragen zu einer zukunftsfähigen, nachhaltigen Wirtschaft in Österreich bei.

Kategorie: Regionale Wertschaffung

Ausgezeichnet werden Unternehmen, die durch nachhaltiges Wirtschaften ihre Region stärken und zukunftsfähig gestalten. Hier stehen Unternehmen im Rampenlicht, die lokale Wertschöpfung sichern, regionale Produkte und Dienstleistungen fördern sowie aktiv zur Entwicklung und Attraktivität ihrer Region beitragen. Sie leisten einen wertvollen Beitrag zur Stärkung des sozialen und wirtschaftlichen Zusammenhalts vor Ort.- Klimaschutz

Kategorie: Klimaschutz

Hier stehen wegweisende Maßnahmen und Projekte im Mittelpunkt, die zur Reduktion von CO₂-Emissionen und zur Bekämpfung des Klimawandels beitragen.  Dazu zählen innovative Ansätze zur Energieeffizienz, der Einsatz erneuerbarer Energien, ressourcenschonende Prozesse sowie Maßnahmen zur Bewusstseinsbildung für klimafreundliches Verhalten. Neben dem Projekt selbst wird die umfassende Verantwortung des Unternehmens für betrieblichen Klimaschutz bewertet.

Einreichen können Sie Ihr Projekt unter: www.trigos.at

Hier finden Sie den TRIGOS-Einreichfolder mit allen wichtigen Informationen, die Sie für die Einreichung Ihres Projektes benötigen: Einreichformular TRIGOS 

Weshalb Unternehmen am TRIGOS teilnehmen sollten?

  • Positionierung als nachhaltiger Betrieb: Die Teilnahme stärkt das Image und unterstreicht die Vorreiterrolle im Bereich Nachhaltigkeit.
  • Reflexion und Weiterentwicklung: Der Einreichprozess regt dazu an, Nachhaltigkeitsstrategien kritisch zu hinterfragen und weiterzuentwickeln.
  • Mediale Aufmerksamkeit: Die Auszeichnung bringt Unternehmen verstärkte öffentliche Wahrnehmung und Anerkennung.
  • Netzwerke und Inspiration: Der TRIGOS ist eine Plattform, die Austausch und Zusammenarbeit zwischen Vorzeigeunternehmen fördert.
Gruppenfoto Trigos Verleihung
© Andreas Kraus Gewinner 2023

Mehr Informationen zu den Nominierten sowie den Gewinnern aus dem Jahr 2023 finden Sie unter: Niederösterreich – TRIGOS 

TRIGOS-Trägerschaft und Partner

Hinter dem TRIGOS steht eine einzigartige Kooperation aus Wirtschaft und Zivilgesellschaft. In Niederösterreich vertreten durch die Caritas NÖ, die Industriellenvereinigung NÖ (IV), das Österreichische Rote Kreuz NÖ, respACT, Umwelt Management Austria und die Wirtschaftskammer Niederösterreich.

Die Auszeichnung wird maßgeblich von der Fachgruppe Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie (UBIT NÖ) der Wirtschaftskammer Niederösterreich unterstützt. Die UBIT NÖ setzt sich aktiv dafür ein, Unternehmen in Niederösterreich auf ihrem Weg zu nachhaltigem Erfolg zu begleiten.

Mit ihrem Know-how und ihrer umfassenden Expertise tragen sie nicht nur zur erfolgreichen Verwirklichung dieser Projekte bei, sondern fördern auch Innovationen und zukunftsorientierte Geschäftsideen.

Tipp: TRIGOS-Webinar zur Einreichung 2025 - mit Erfolgsgeschichten, Tipps und Tricks

Um vorab Fragen zur Einreichung zu klären, findet am 12. Februar ein Info-Webinar zur TRIGOS-Einreichung statt. Von 9 bis 10 Uhr steht Juryvorsitzende Gabriele Faber-Wiener mit wertvollen Tipps zur Verfügung. Außerdem erhalten die Teilnehmer:innen spannende Einblicke in die Nachhaltigkeitsaktivitäten von Schmid Schrauben und erfahren, welchen Nutzen die Nominierung beim TRIGOS 2023 gebracht hat.

Anmeldung zum Webinar: TRIGOS-Webinar zur Einreichung 2025

Alle Informationen, sowie die Einreichung finden Sie unter: www.trigos.at

Weitere interessante Artikel
  • Kleine Pakete mit aufgedruckten Symbolen von Einkaufswägen, platziert auf blauem Untergrund mit gelben Sternen
    Verpackungsverordnung – Informationen für ausländische Händler und Lieferanten
    Weiterlesen
  • Default Veranstaltungsbild Artikelseite mit grafischen Elementen
    Anlagenrecht - Abgrenzung der Genehmigungsvorschriften nach dem AWG und der GewO
    Weiterlesen