Zwei Personen bei Herstellung eines Zahnersatzes, Verwendung von zahntechnischen Apparaturen, Im Hintergrund Bildschirm mit Zahnsimulation
© Kadmy | stock.adobe.com

Berufs- und Brancheninfo: Zahntechnik

Infos für Ausbilder:innen und Lehrlinge zum Lehrberuf Zahntechnik

Lesedauer: 1 Minute

22.05.2024
Inhaltsverzeichnis

Zahntechniker:innen stellen technischen Zahnersatz her, wie z.B. Inlays (Gussfüllungen), Vollgusskronen, Keramikkronen, Brücken, Teilprothesen, Totalprothesen und Regulierungen. Sie ändern, ergänzen, reparieren und reinigen Zahnersatzstücke und Kieferregulierungen. Dabei bearbeiten sie in Feinarbeit unterschiedliche Materialien (Wachs, Gips, Keramik, Metalle, Kunststoff) und hantieren mit Spezialmessern (Skalpellen), Pinzetten, Pinseln. Außerdem verwenden sie CAD- und CAM-Programme, 3D-Drucker und bedienen computergesteuerte Fräsmaschinen.

Zahntechniker:nnen arbeiten gemeinsam mit ihren Kolleg:innen in zahntechnischen Labors von Betrieben des Zahntechnikergewerbes, bei Zahnärzt:innen oder in den entsprechenden Abteilungen in Krankenhäusern.*)

Ausbildungsdauer: 4 Jahre

Übersicht

Lehrvertrag ausfüllen und anmelden

Nutzen Sie die praktische und schnelle Online-Lehrvertragsanmeldung der Wirtschaftskammern.

Lehrvertrag vorzeitig beenden

Lehrabschlussprüfung anmelden

Nutzen Sie das Online-Service der Wirtschaftskammern zur Prüfungsanmeldung.

Infos zur Meister- und Befähigungsprüfung

*) Die Berufsbeschreibung wurde mit freundlicher Genehmigung vom BerufsInformationsComputer BIC übernommen.

Weitere interessante Artikel
  • Person sitzt vor Laptop und arbeitet
    Berufs- und Brancheninfo: Assistent:in in der Sicherheitsverwaltung
    Weiterlesen
  • Lächelnde Person mit Zopf in grauem Gilet und weißem Hemd breitet weißes Tischtuch über Tisch in Garten, im Hintergrund weitere Person, die anderen Tisch eindeckt, ringsum Grün der Pflanzen
    Berufs- und Brancheninfo: Hotel- und Restaurantfachmann/Hotel- und Restaurantfachfrau
    Weiterlesen