Zwei Personen lösen Klebefolie von Papierstreifen vor Beschriftungsmaschine stehend
© Kzenon | stock.adobe.com

Berufs- und Brancheninfo: Beschriftungsdesign und Werbetechnik

Infos für Ausbilder:innen und Lehrlinge zum Lehrberuf Beschriftungsdesign und Werbetechnik

Lesedauer: 1 Minute

15.04.2025
Inhaltsverzeichnis

Beschriftungsdesigner:innen und Werbetechniker:innen (bis 2016 hieß der Lehrberuf Schildherstellung) entwerfen, gestalten, erzeugen und montieren Schilder, Beschriftungen und Werbeankündigungen. Dafür wenden sie verschiedene Techniken (Ätzen, Sandstrahlen, Gravieren) an. Sie bearbeiten Materialien wie Holz, Stein, Aluminium, Messing, Kupfer, Niro- und Eisenblech, Kunststoff, Folien, Textilien, Glas etc.

Beschriftungsdesigner:innen und Werbetechniker:innen arbeiten händisch (im Siebdruck oder mit Pinseln und Schablonen) oder mit Hilfe von computergesteuerten Anlagen. Sie arbeiten im Team mit Kolleg:innen in Werkstätten. Bei Montagearbeiten sind sie auch an wechselnden Arbeitsorten, z.B. auf Messegeländen, Baustellen oder bei den Kund:innen vor Ort tätig.*)

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Übersicht

Lehrvertrag ausfüllen und anmelden

Nutzen Sie die praktische und schnelle Online-Lehrvertragsanmeldung der Wirtschaftskammern.

Lehrvertrag vorzeitig beenden

Lehrabschlussprüfung anmelden

Nutzen Sie das Online-Service der Wirtschaftskammern zur Prüfungsanmeldung.

Infos zur Meister- und Befähigungsprüfung

*) Die Berufsbeschreibung wurde mit freundlicher Genehmigung vom BerufsInformationsComputer BIC übernommen.

Weitere interessante Artikel
  • Lächelnde Person mit Bart in brauner Schürze blickt zur Seite und hält aufeinandergestapelte Holzbretter in Händen, im Hintergrund verschwommen Werkhalle
    Berufs- und Brancheninfo: Holztechnik (Modullehrberuf)
    Weiterlesen
  • Lächelnde Person im Portrait mit gelber Mappe und Bleistift in Händen, im Hintergrund verschwommen Steinplattenmuster
    Berufs- und Brancheninfo: Einzelhandel – Schwerpunkt Baustoffhandel
    Weiterlesen