Person in weißer Arbeits- und Schutzbekleidung mit Atemmaske und blauen Handschuhen lackiert ein Auto mit einem Sprüh-Kompressor
© hedgehog94 | stock.adobe.com

Beschränkung von Diisocyanaten

Ab 24.8.2023 ist vor einer industriellen oder gewerblichen Verwendung eine Schulung erforderlich!

Lesedauer: 1 Minute

Das Inverkehrbringen und die Verwendung von Diisocyanaten wurde in der EU beschränkt, neue Verpflichtungen werden damit wirksam. Insbesondere ist ab dem 24. August 2023 vor einer industriellen oder gewerblichen Verwendung von Diisocyanaten eine entsprechende Schulung erfolgreich zu absolvieren. Auch Selbstständige müssen dann eine Schulung nachweisen können. Die rechtliche Grundlage dazu findet sich in Eintrag 74, Anhang XVII, REACH-VO. 

In einem neuen Leitfaden, einer gemeinsamen Initiative von ZAI, BMK, AUVA, Stadt Wien und WKÖ, sind die wesentlichen Neuerungen der Beschränkung zusammengefasst. Dieser soll die österreichischen Unternehmen bei der Umsetzung der neuen Vorgaben unterstützen. 

Weitere Informationen

Stand: 24.05.2022

Weitere interessante Artikel
  • Detailansicht mehrerer Reagenzgläser mit bunten Flüssigkeiten gefüllt
    Übersichtstabelle: Verbote und Beschränkungen von Chemikalien in Österreich
    Weiterlesen
  • Fokus auf Sprühdüse, die Person in weißem Schutzanzug und mit Atemschutzgerät im Hintergrund verschwommen in Hand hält und auf Tomatenpflanze richtet
    Harmonisierte Normen für die Kontrolle von in Gebrauch befindlichen Anwendungsgeräten für Pestizide
    Weiterlesen
  • Makroaufnahme von einem Bakterium und einer Viruszelle in einem wissenschaftlichen Labor auf einer Petrischale
    Wirkstoffe für Biozidprodukte – Änderungen, Neuzulassungen etc. im Zeitraum 1. November 2024 bis 31. Dezember 2024
    Weiterlesen