Person in weißer Arbeits- und Schutzbekleidung mit Atemmaske und blauen Handschuhen lackiert ein Auto mit einem Sprüh-Kompressor
© hedgehog94 | stock.adobe.com

Beschränkung von Diisocyanaten

Ab 24.8.2023 ist vor einer industriellen oder gewerblichen Verwendung eine Schulung erforderlich!

Lesedauer: 1 Minute

Das Inverkehrbringen und die Verwendung von Diisocyanaten wurde in der EU beschränkt, neue Verpflichtungen werden damit wirksam. Insbesondere ist ab dem 24. August 2023 vor einer industriellen oder gewerblichen Verwendung von Diisocyanaten eine entsprechende Schulung erfolgreich zu absolvieren. Auch Selbstständige müssen dann eine Schulung nachweisen können. Die rechtliche Grundlage dazu findet sich in Eintrag 74, Anhang XVII, REACH-VO. 

In einem neuen Leitfaden, einer gemeinsamen Initiative von ZAI, BMK, AUVA, Stadt Wien und WKÖ, sind die wesentlichen Neuerungen der Beschränkung zusammengefasst. Dieser soll die österreichischen Unternehmen bei der Umsetzung der neuen Vorgaben unterstützen. 

Weitere Informationen

Stand: 24.05.2022

Weitere interessante Artikel
  • Orangegrüne landwirtschaftliche Feldspritzmaschine im Ausschnitt fährt über grün bewachsenen Acker und sprüht aus aus Düsen am Heck Flüssigkeit auf darunterliegenden Boden, im Hintergrund verschwommen begrünter Hügel unter grauem Himmel
    Neues aus dem Bereich der Pflanzenschutzmittel-Wirkstoffe
    Weiterlesen
  • Mehrere EU-Flaggen im Wind wehend, durch die Sonnenlicht fällt, im Hintergrund Gebäude mit Glasfassade und Bäume
    Beschränkung chemischer Stoffe (REACH-Anhang XVII) betreffend Siloxane
    Weiterlesen
  • Kalenderblatt eines Monats mit Pin und Bleistift
    Zulassungen, Nichtgenehmigungen und Verschiebungen Ablaufdatum von bestimmten Wirkstoffen in Biozidprodukten im Zeitraum Juli 2023
    Weiterlesen