Detailansicht von Batterien
© galileo120 | stock.adobe.com

Abgrenzung der Batterienarten

Informationen zur Zuweisung zu Gerätebatterien, Fahrzeugbatterien und Industriebatterien

Lesedauer: 1 Minute

Inhaltsverzeichnis

    Das BMNT hat eine überarbeitete Abgrenzung der Batterienarten übermittelt. Die österreichische Batterienverordnung, BGBl. II Nr. 159/2008 idgF, unterscheidet drei verschiedene Batteriearten: Gerätebatterien, Fahrzeugbatterien und Industriebatterien.  

    Für diese Arten gelten jeweils unterschiedliche Regelungsinhalte, weshalb eine Abgrenzung möglichst exakt vorzunehmen ist. Wegen der technischen Weiterentwicklung, insbesondere bei Lithiumbatterien, wurde die Information überarbeitet und ergänzt und auf der Seite des Bundesministeriums für Nachhaltigkeit und Tourismus veröffentlicht. 

    Diese Information ist relevant für alle Betriebe die Batterien in Verkehr setzen (Hersteller und Importeure) und diese allfällig bei einem anerkannten Sammel- und Verwertungssystem für Batterien entpflichten müssen.

    Stand: 03.11.2017

    Weitere interessante Artikel
    • Detailansicht kleiner zylinderförmiger grüner Plastikteilchen durcheinander liegend
      Begutachtung: Entwurf einer EU-Verordnung zu Kunststoffpellets
      Weiterlesen
    • Zwei blaue Metallfässer mit roten quadratischen Stickern: Schwarzes Symbol einer Flamme, Schriftzug Flammable Liquid 3 und weiße quadratische Sticker mit Phiolen, die Flüssigkeit auf Hand & Baum tropfen sowie Fisch & blattloser Baum
      Chemie/Abfall – Festlegung Konzentrationen von Hexabromcyclododecan und Methoxychlor
      Weiterlesen