Fabriksgelände mit Silos und Schornsteinen aus denen Rauch austritt, im Hintergrund hügelige Landschaft
© Kalyakan | stock.adobe.com

2. Altlastenatlas-VO-Novelle 2023

Ausweisung weiterer Altlasten, Festlegung bzw. Änderung der Prioritätenklassen

Lesedauer: 1 Minute

04.09.2024

Inhaltsverzeichnis

    Mit BGBl. II Nr. 234/2024 wurde die 2. Altlastenatlas-VO-Novelle 2023 veröffentlicht. 

    Die Änderungen betreffen die Bundesländer Niederösterreich, Oberösterreich und Steiermark. Damit erfolgen die Ausweisung weiterer Altlasten, die Festlegung der Prioritätenklasse, die Änderung der Prioritätenklassen als „gesichert“ bzw. „saniert“ bei Altlasten und Änderungen bei den Grundstücksnummern, der Katastralgemeinde oder des Bezirkes. Letztere sind in der nachstehenden Aufstellung nicht berücksichtigt.

    Altlast Art der Altlast in der Gemeinde Anmerkung zur Altlast Prioritätenzuweisung bzw. Status der Altlast
    Chemische Reinigung Irei Hollabrunn Altstandort in Hollabrunn (N) Neuaufnahme und Festlegung der Prioritätenklasse 3
    Chemische Reinigung Schöberl Altstandort in Hollabrunn (N Neuaufnahme und Festlegung der Prioritätenklasse 3
    AMAG – Störfallbecken Nord Altablagerung in Braunau am Inn (OÖ) Neuaufnahme und Festlegung der Prioritätenklasse 3
    AMAG – Lochnerfeld Altablagerung in Braunau am Inn (OÖ) Neuaufnahme und Festlegung der Prioritätenklasse 2
    Gaswerk Rudersdorf Altstandort in Graz (Stmk) Änderung der Prioritätenklasse auf saniert saniert

    Details zu den einzelnen Standorten sind im Verzeichnis der Altlasten abrufbar.

    Die Änderungen in der Altlastenatlasverordnung treten am 15. September 2024 in Kraft.

    Weitere interessante Artikel
    • Ausblick auf ein Müllverteilungszentrum mit verschiedenen Abfalltonnen und Trennungsplätzen
      Änderungen im Altlastensanierungsgesetz insbes. betreffend Standorte einer Altablagerung und Altstandorte
      Weiterlesen
    • Drei Personen stehen an einer Wasserlacke, ihre Warnwesten dominieren farblich das Bild. Eine hält einen Messbescher ins Gewässer, eine ein Tablet. Man sieht einen Koffer aus Metall und Reagenzgläser. Die Natur im Hintergrund ist verschwommen.
      Altlastenbeurteilungsverordnung tritt mit 1. Jänner 2025 in Kraft
      Weiterlesen
    • Default Veranstaltungsbild Artikelseite mit grafischen Elementen
      Ortsfeste Abfallbehandlungsanlagen - Umweltverträglichkeitsprüfungsverfahren
      Weiterlesen