Gewerbe und Handwerk
-
Messezentrum erstrahlte im Blütenmeer
Unter dem Motto „Zusammenwachsen“ fand im Rahmen der Gartenmesse im Messezentrum Salzburg wieder der Landeslehrlingswettbewerb der Floristen statt. Die zahlreichen Schaulustigen waren von der Kreativität und dem handwerklichen Können des Nachwuchses begeistert.
-
Maßschneider zeigten großes Können
Die Saalfeldnerin Lena Buhl hat beim renommierten „Haute Couture Austria Award 2024“ den zweiten Platz geholt.
-
Konjunkturmotor Bau muss wieder anspringen
Die Salzburger Bauwirtschaft rechnet für kommendes Jahr wieder mit einem leichten Wachstum. Um den Wirtschaftsmotor längerfristig am Laufen zu halten, muss die Politik weitgehende Reformen speziell in den Bereichen Bürokratie und Lohnnebenkosten angehen.
-
Mit gutem Gewissen genießen
Salzburgs Fleischer kombinieren kulinarischen Genuss mit dem guten Zweck: Ein Teil der Erlöse aus dem Verkauf der „Original Salzburger Bratwurst“ zum ersten Adventsonntag kommt Bedürftigen im Bundesland zugute.
-
Meisterliche Fotografien ins Rampenlicht
Im Rahmen der gestrigen Präsentation des „Salzburger Rauchfangkehrerkalenders 2025“ wurde auch eine Ausstellung junger Fotokünstler im Foyer des WIFI Salzburg eröffnet. Sie zeigt die Abschlussarbeiten der Teilnehmer der jüngsten Meisterklasse Fotografie sowie des Lehrgangs zum Fotoassistenten.
-
WKS-Landesinnung der Tischler: Thurner folgt Sigl als Innungsmeister nach
Rupert Thurner ist neuer Innungsmeister der Tischler. Er folgt in dieser Funktion seinem langjährigen Vorgänger KommR Herbert Sigl nach.