Logo
© WKOÖ

Linz verleiht Umweltpreis – IRIS 25

Bewerbungsfrist bis 14. April 2025

Lesedauer: 1 Minute

05.02.2025

Die Stadt Linz verleiht den Umweltpreis IRIS. Ganz im Sinne von „Umweltschutz geht uns alle an“ ist dieser Preis eine Einladung, sich aktiv am Umweltschutz in der oberösterreichischen Landeshauptstadt zu beteiligen. 

Alle Betriebe, die in den Bereichen Umwelt-, Natur- oder Klimaschutz, Klimawandelanpassung, Energie, Mobilität, Luftqualität oder Stadtökologie innovative Aktivitäten und Projekte durchführen, sind zur Teilnahme an diesem Bewerb eingeladen! Die Einreichfrist endet am 14. April 2025. 

Die Bewertung der Einreichungen erfolgt durch eine unabhängige Jury. Die besten Projekte werden am 26. Juni 2025 im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung mit der IRIS-Urkunde ausgezeichnet und den Medien sowie einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt, um damit beispielgebend für andere zu wirken. Die herausragendste Einreichung aus der Kategorie Betriebe und Institutionen erhält eine ideelle Auszeichnung in Form einer IRIS-Statue, gestaltet vom eh. O. Univ.-Prof. Helmuth Gsöllpointner einen bekannten Linzer Objektkünstler.  

Einreichunterlagen und Informationen finden Sie hier.

Weitere interessante Artikel
  • Person mit Brillen deutet mit Stift auf Computermonitor vor sich, auf dem Schriftzug Think Green Click for more information zu lesen steht, in der Mitte Symbol eines Gehirns mit grünen Linien und Blatt
    Änderung des Geltungszeitraums der Kriterien für die Vergabe des EU-Umweltzeichens an Beherbergungsbetriebe
    Weiterlesen
  • Zwei Personen in weißem Schutzanzug mit Brille und FFP-Maske führen Reinigungsarbeiten in einer Brauerei durch und blicken dabei auf ein Tablet
    Erlässe der Arbeitsinspektion - GKV 2018 und Ausnahme zum Trinkverbot
    Weiterlesen