EU-Umweltzeichen diverser Produktgruppen zum Thema Reinigung

Verlängerung des Geltungszeitraums

Lesedauer: 1 Minute

04.08.2023

Inhaltsverzeichnis

    Mit der Verlängerung der Geltungsdauer wird dem Überarbeitungsverfahren Zeit für die Ausarbeitung neuer Kriterien gegeben. 

    Handgeschirrspülmittel - Beschluss (EU) 2017/1214

    Die Kriterien für die Vergabe des EU-Umweltzeichens für die Produktgruppe ‚Handgeschirrspülmittel‘ sowie die entsprechenden Beurteilungs- und Prüfanforderungen gelten bis zum 31. Dezember 2026. 

    Maschinengeschirrspülmittel für den industriellen und institutionellen Bereich - Beschluss (EU) 2017/1215

    Die Umweltkriterien für die Produktgruppe ‚Maschinengeschirrspülmittel für den industriellen und institutionellen Bereich´ sowie die damit verbundenen Beurteilungs- und Prüfanforderungen gelten bis zum 31. Dezember 2026. 

    Maschinengeschirrspülmittel - Beschluss (EU) 2017/1216

    Die Kriterien für die Vergabe des EU-Umweltzeichens für die Produktgruppe ‚Maschinengeschirrspülmittel‘ sowie die damit verbundenen Beurteilungs- und Prüfanforderungen gelten bis zum 31. Dezember 2026. 

    Reinigungsmittel für harte Oberflächen - Beschluss (EU) 2017/1217

    Die Kriterien für die Vergabe des EU-Umweltzeichens für die Produktgruppe ‚Reinigungsmittel für harte Oberflächen‘ sowie die damit verbundenen Beurteilungs- und Prüfanforderungen gelten bis zum 31. Dezember 2026. 

    Waschmittel - Beschluss (EU) 2017/1218

    Die Kriterien für die Vergabe des EU-Umweltzeichens für die Produktgruppe ‚Waschmittel‘ sowie die damit verbundenen Beurteilungs- und Prüfanforderungen gelten bis zum 31. Dezember 2026. 

    Waschmittel für den industriellen und institutionellen Bereich - Beschluss (EU) 2017/1219

    Die Umweltkriterien für die Produktgruppe ‚Waschmittel für den industriellen und institutionellen Bereich‘ sowie die damit verbundenen Beurteilungs- und Prüfanforderungen gelten bis zum 31. Dezember 2026. 

    Gebäudereinigungsdienste - Beschluss (EU) 2018/680

    Die Kriterien für die Vergabe des EU-Umweltzeichens für die Produktgruppe ‚Reinigungsdienstleistungen‘ sowie die damit verbundenen Beurteilungs- und Prüfanforderungen gelten bis zum 31. Dezember 2027. 

    Der Beschluss wurden am 29. März 2023 im Amtsblatt kundgemacht. Er tritt unmittelbar in Kraft. Er betrifft Unternehmen, die für diverse Reinigungs­mittel und Gebäudereinigungs­dienste die Verleihung des EU-Umweltzeichens beantragen wollen oder denen das EU-Umweltzeichen bereits verliehen wurde. 

    Links:

     

    Weitere interessante Artikel
    • Person mit kurzen Haaren und Bart trägt eine weiße Schutzkleidung mit Brille und blauen Handschuhen und blickt auf ein Reagenzglas mit Flüssigkeit in der Hand während im Hintergrund weitere Reagenzgläser mit Flüssigkeiten in einem Labor stehen
      Anpassungen bei harmonisierten Normen für die aseptische Herstellung von Produkten für die Gesundheitsfürsorge
      Weiterlesen