Energieeffizienz-Haus mit Stufen im Fokus, im Hintergrund befindet sich eine Person und sichtet Unterlagen während ein Stift und ein Rechner bereit stehen
© Andrey Popov | stock.adobe.com

Berichtigung Energieverbrauchskennzeichnung von Kühlgeräten mit Direktverkaufsfunktion

ABl. L 373/95 v. 21. Oktober 2021

Lesedauer: 1 Minute

Inhaltsverzeichnis

    Die Delegierte Verordnung (EU) 2019/2018 wurde in Anhang IV Tabelle 4 Abschnitt a hinsichtlich „Vertikale und kombinierte Gefrierschränke für Supermärkte“ und „Horizontale Gefrierschränke für Supermärkte“ der Temperaturklasse L1, L2 und L3 berichtigt. 

    Diese Berichtigungen betreffen Unternehmen, die entsprechende Geräte herstellen oder aus dem Nicht-EU-Raum importieren. 

    Seite 174, Anhang IV: in Tabelle 4 erhält der Abschnitt a folgende Fassung: 

    a) Kühlmöbel für Supermärkte
    Kategorie Temperaturk-lasse Höchste Temperatur des wärmsten M-Pakets (°C) Niedrigste Temperatur des kältesten M-Pakets (°C)

    Höchste Mindesttem-peratur aller

    M-Pakete (°C)

    Wert für C
    Vertikale und kombinierte Kühlschränke für Supermärkte M2 ≤ 7 ≥ – 1 n. a. 1,00
    H1 und H2 ≤ 10 ≥ – 1 n. a. 0,82
    M1 ≤ 5 ≥ – 1 n. a. 1,15
    Horizontale Kühlschränke für Supermärkte M2 ≤ 7 ≥ – 1 n. a. 1,00
    H1 und H2 ≤ 10 ≥ – 1 n. a. 0,92
    M1 ≤ 5 ≥ – 1 n. a. 1,08
    Vertikale und kombinierte Gefrierschränke für Supermärkte L1 ≤ – 15 n. a. ≤ – 18 1,00
    L2 ≤ – 12 n. a. ≤ – 18 0,90
    L3 ≤ – 12 n. a. ≤ – 15 0,90
    Horizontale Gefrierschränke für Supermärkte L1 ≤ – 15 n. a. ≤ – 18 1,00
    L2 ≤ – 12 n. a. ≤ – 18 0,92
    L3 ≤ –12 n. a. ≤ – 15 0,92

    Links:

    Stand: 27.10.2021

    Weitere interessante Artikel
    • Nahaufnahme von vielen langen, dünnen, runden Kabeln, deren Enden hell leuchten, auf dunklem Untergrund
      Harmonisierte Normen zu diversen elektrischen Produkten
      Weiterlesen
    • Person mit kurzen Haaren und Bart trägt eine weiße Schutzkleidung mit Brille und blauen Handschuhen und blickt auf ein Reagenzglas mit Flüssigkeit in der Hand während im Hintergrund weitere Reagenzgläser mit Flüssigkeiten in einem Labor stehen
      Anpassungen bei harmonisierten Normen für die aseptische Herstellung von Produkten für die Gesundheitsfürsorge
      Weiterlesen