Ein Mann sägt einen Pfasterstein zurecht, sodass er verlegt werden kann
© Christian Vorhofer | WKO

Berufs- und Brancheninfo: Pflasterer/Pflasterin

Infos für Ausbilder:innen und Lehrlinge zum Lehrberuf Pflasterer/Pflasterin

Lesedauer: 1 Minute

Pflasterer und Pflasterinnen verlegen und versetzen Steinplatten, Pflastersteine, Plattenbeläge, Randsteine und Randbegrenzungen. Sie arbeiten nach Skizzen und Verlegeplänen und verlegen nach diesen Straßen, Geh- und Radwege, öffentliche Plätze und Kreuzungen. Sie vermessen die zu bearbeitenden Vorlagemuster und berechnen den benötigten Materialbedarf. Sie stellen den Beton her, versetzen die Pflastersteine, bringen Verfugungen an und führen alle erforderlichen Abschluss- und Komplettierungsarbeiten durch.

Pflasterer und Pflasterinnen verwenden Werkzeuge und Maschinen wie Presslufthämmer, Rüttelmaschinen, Bagger, Walzen und Betonschneidemaschinen. Die Arbeit erfolgt vorwiegend in Arbeitspartien im Freien, in denen sie im Team mit Vorarbeiter:innen, Berufskolleg:innen und verschiedenen Fach- und Hilfskräften des Bauwesens zusammenarbeiten.*)

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Übersicht

Lehrvertrag ausfüllen und anmelden

Nutzen Sie die praktische und schnelle Online-Lehrvertragsanmeldung der Wirtschaftskammern.

Lehrvertrag vorzeitig beenden

Lehrabschlussprüfung anmelden

Nutzen Sie das Online-Service der Wirtschaftskammern zur Prüfungsanmeldung.

*) Die Berufsbeschreibung wurde mit freundlicher Genehmigung vom BerufsInformationsComputer BIC übernommen.

Stand: 29.04.2022

Weitere interessante Artikel
  • Person mit langen blonden Haaren und Businesskleidung lehnt bei einem Schreibtisch in einem Großraumbüro und blickt freudig in die Kamera, im Hintergrund befinden sich weitere Personen
    Berufs- und Brancheninfo: Industriekaufmann/Industriekauffrau
    Weiterlesen
  • Zwei Personen stehen an großer Druckmaschine und blicken darauf
    Berufs- und Brancheninfo: Drucktechnik – Schwerpunkt Bogenflachdruck
    Weiterlesen