Person mit braunen schulterlangen Haaren und gestreifter weißer Bluse sitzt an einem Schreibtisch in einem gläsernen Büro und begutachtet freudig Unterlagen, während ein aufgeklappter Laptop neben ihr steht
© Stock 4 You | stock.adobe.com

Berufs- und Brancheninfo: Steuerassistenz

Infos für Ausbilder:innen und Lehrlinge zum Lehrberuf Steuerassistenz

Lesedauer: 1 Minute


Achtung:
Der alte Lehrberuf Steuerassistenz ist auslaufend. Bei Eintritt bis zum 30. April 2020 gilt die alte Ausbildungsordnung bis zum 30. April 2024.

Seit 1. Mai 2020 gilt die neue Ausbildungsordnung Steuerassistenz.


Steuerassistent:innen arbeiten in der österreichischen Finanzverwaltung, in Wirtschaftstreuhandkanzleien und überall dort, wo neben kaufmännischen Kenntnissen auch fundiertes Wissen über Steuern und Abgaben und im Rechnungswesen gefragt ist. In den Finanzbehörden unterstützen Steuerassistent:innen die verschiedenen Abteilungen der Finanz- und Zollämter bei der Bearbeitung von Steuererklärungen, Exekutionsverfahren, Stundungs- und Rückzahlungsanträgen, Einsprüchen, Sozialleistungsanträgen und anderen Eingaben.

In Wirtschaftstreuhandkanzleien führen sie laufende Buchhaltungen, Lohn- und Gehaltsverrechnungen, unterstützen die Wirtschaftstreuhänder:innen und Steuerberater:innen bei Jahresabschlussarbeiten und -prüfungen und sorgen für die termingerechte Einbringung z.B. von Steuererklärungen, Voranmeldungen, Rückzahlungs- und Stundungsanträgen. Steuerassistent.innen arbeiten in Büros mit Berufskolleg:innen, Finanzbeamt:innen, Wirtschaftstreuhänder:innen und anderen Spezialist:innen und Fachkräften zusammen.*)

Infos zu weiteren Karrieremöglichkeiten finden Sie hier: Bildungspfad Bilanzbuchhaltung, Bildungspfad Controlling, Bildungspfad Personalverrechnung

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Übersicht

Lehrvertrag ausfüllen und anmelden

Nutzen Sie die praktische und schnelle Online-Lehrvertragsanmeldung der Wirtschaftskammern.

Lehrvertrag vorzeitig beenden

Lehrabschlussprüfung anmelden

Nutzen Sie das Online-Service der Wirtschaftskammern zur Prüfungsanmeldung.

*) Die Berufsbeschreibung wurde mit freundlicher Genehmigung vom BerufsInformationsComputer BIC übernommen. 

Stand: 29.04.2022

Weitere interessante Artikel
  • Person in Arbeitskleidung steht vor einem Empfang mit verschränkten Armen und freundlichen Blick, im Hintergrund steht eine weitere Person in Arbeitskleidung, die telefoniert und dabei auf einen Bildschirm-Monitor blickt
    Berufs- und Brancheninfo: Hotel- und Gastgewerbeassistent:in
    Weiterlesen
  • Lächelnde Person im Portrait mit gelber Mappe und Bleistift in Händen, im Hintergrund verschwommen Steinplattenmuster
    Berufs- und Brancheninfo: Einzelhandel – Schwerpunkt Baustoffhandel
    Weiterlesen