
Berufs- und Brancheninfo: Fachkraft für vegetarische Kulinarik
Infos für Ausbilder:innen und Lehrlinge zum Lehrberuf Fachkraft für vegetarische Kulinarik
Lesedauer: 1 Minute
Fachkräfte für vegetarische Kulinarik sind vor allem in Restaurants tätig, die auf vegetarische und vegane Küche spezialisiert sind. Sie arbeiten z. B. aber auch in allen anderen Küchen von Hotel- und Gastgewerbebetrieben, in Wellnessbetrieben und Kuranstalten, Krankenhäusern, Pflegeheimen oder in Betriebskantinen größerer Unternehmen und Organisationen.
Fachkräfte für vegetarische Kulinarik bereiten vegetarische und vegane Speisen aller Art zu, von Vorspeisen und Suppen, über Hauptgerichte und Beilagen bis hin zu Nachspeisen und kleinen Snacks. Sie organisieren die Arbeitsabläufe in der Küche, erstellen Speisekarten und sorgen für den Einkauf und die fachgerechte Lagerung der Lebensmittel und die Einhaltung der Hygienebestimmungen.
Fachkräfte für vegetarische Kulinarik arbeiten im Team mit Berufskolleg:innen, mit Köch:innen, Küchenhelfer:innen sowie mit Restaurantfachleuten und anderen Servicemitarbeiter:innen. Außerdem haben sie Kontakt zu Lieferant:innen und zu ihren Gästen.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Übersicht
Lehrvertrag ausfüllen und anmelden
Nutzen Sie die praktische und schnelle Online-Lehrvertragsanmeldung der Wirtschaftskammern.
Lehrvertrag vorzeitig beenden
Lehrabschlussprüfung anmelden
Nutzen Sie das Online-Service der Wirtschaftskammern zur Prüfungsanmeldung.
*) Die Berufsbeschreibung wurde mit freundlicher Genehmigung vom BerufsInformationsComputer BIC übernommen.
Stand: 11.02.2025