Eine junge Frau bindet einen Strauß Blumen zu einem Gesteck in einer Gärtnerei
© Christian Vorhofer | WKO

Berufs- und Brancheninfo: Florist:in

Infos für Ausbilder:innen und Lehrlinge zum Lehrberuf Florist:in

Lesedauer: 1 Minute

Florist:innen (früher: Blumenbinder:in und Blumenhändler:in) arbeiten in Gärtnereien oder in Betrieben des Blumenhandels. Sie stellen aus Schnittblumen, Trocken- und Kunstblumen sowie Dekormaterial verschiedene Blumengestecke und Kränze für bestimmte Anlässe (Advent, Muttertag, Ostern oder für Hochzeiten und Trauerfeiern) her. Nach Auftrag dekorieren sie Ball- und Festsäle oder Empfangshallen mit Blumenschmuck. Im Bereich des Blumenhandels stellen sie für die Kundinnen und Kunden Blumensträuße zusammen, beraten sie und verkaufen auch Topf- und andere Pflanzen. Sie arbeiten gemeinsam mit Berufskolleg:innen und Anlernkräften und stehen in Kontakt mit Lieferant:innen und Kund:innen.*)

Infos zu weiteren Karrieremöglichkeiten finden Sie hier: Bildungspfad Florist:in

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Übersicht

Lehrvertrag ausfüllen und anmelden

Nutzen Sie die praktische und schnelle Online-Lehrvertragsanmeldung der Wirtschaftskammern.

Lehrvertrag vorzeitig beenden

Lehrabschlussprüfung anmelden

Nutzen Sie das Online-Service der Wirtschaftskammern zur Prüfungsanmeldung.

Infos zur Meister- und Befähigungsprüfung

*) Die Berufsbeschreibung wurde mit freundlicher Genehmigung vom BerufsInformationsComputer BIC übernommen. 

Stand: 29.12.2021

Weitere interessante Artikel
  • Lächelnde Person mit Brille hält aufgeklapptes Notebook in Händen, im Hintergrund verschwommen Computerbildschirme auf denen Quellcodes aufscheinen
    Berufs- und Brancheninfo: EDV-Kaufmann/EDV-Kauffrau
    Weiterlesen
  • Zwei Personen mit dunklen Haaren und Bart blicken freudig auf ein Tablet, eine weitere Person sitzt in der Unschärfe daneben und hält eine Tasse in der Hand
    Berufs- und Brancheninfo: Buch- und Medienwirtschaft – Verlag
    Weiterlesen