

Wirtschaftskammerwahlen 2025 Kärnten
Alle wichtigen Informationen zur Wirtschaftskammerwahl 2025 finden Sie hier.
Lesedauer: 1 Minute
Anlässlich der Wirtschaftskammerwahl können Sie Ihre Vertreter wählen und sicherstellen, dass Kammern und Fachorganisationen Ihre Interessen und Anliegen – unbeeinflusst vom Staat - wahrnehmen. Gleichzeitig stärken Sie Ihre gesetzlichen Interessenvertretungen in Gestalt der Kammern und Fachorganisationen.
Bei der Wirtschaftskammerwahl geben Sie Ihre Stimme bei der sogenannten Urwahl ab. Das bedeutet, dass Sie die Mitglieder der Fachgruppenausschüsse und die Fachvertreter direkt wählen – auf Grundlage des allgemeinen, gleichen und geheimen Verhältniswahlrechts.
Die Mitglieder der übrigen Kollegialorgane (der Fachverbandsausschüsse, der Spartenkonferenzen sowie der Präsidien, Erweiterten Präsidien und Wirtschaftsparlamente der Kammern) werden gemäß dem Ergebnis der Urwahlen durch indirekte Wahlen bestimmt.
Auf dieser Seite finden Sie die interaktive Ergebnispräsentation:
https://ergebnispraesentation.wko.at/Wahl2025/Wahlergebnis
Wahlvorschläge (interaktiv):
Auf dieser Seite finden Sie die Kandidatenlisten:
https://ergebnispraesentation.wko.at/Wahl2025/Wahlvorschlag
Wichtig: Sämtliche Angaben ohne Gewähr. Eine Haftung ist ausgeschlossen. Die rechtsverbindlichen Daten finden sich in der Wahlkundmachung und in den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen und der Wirtschaftskammer-Wahlordnung.
Verlautbarungen der Hauptwahlkommission bei der Wirtschaftskammer Kärnten
- Wahlkundmachung für die Wirtschaftskammerwahlen 2025
- Verlautbarung der Wahlvorschläge
- Verlautbarung der Wahlergebnisse
Zu den Verlautbarungen vergangener Wahlen