Bärtige sanft lächelnde Person in Arbeitslatzhose steht mit Stift an Tisch, Farbfächer vor sich liegend
© Serhii | stock.adobe.com

Berufs- und Brancheninfo: Drucktechnik – Schwerpunkt Digitaldruck

Infos für Ausbilder:innen und Lehrlinge zum Lehrberuf Drucktechnik – Schwerpunkt Digitaldruck

Lesedauer: 1 Minute

Inhaltsverzeichnis

Drucktechniker:innen mit Schwerpunkt Digitaldruck sind für die Vorbereitung und Sicherung der digitalen Daten zuständig (z.B. Komprimieren von Daten, Archivieren, das Sichern und Verwalten auf geeigneten Datenträgern). Ihre Hauptaufgabe ist das Steuern und Kontrollieren der Digitaldruckmaschinen während des Druckvorganges. Zu ihren Produkten zählen Geschäftsdrucksachen (z.B. Formulare, Briefpapier, Visitenkarten), Verpackungen, Plakate und Werbesendungen etc. Sie arbeiten meist im Team mit ihren Kolleg:innen und haben Kontakte zu ihren Auftraggeber:innen und Lieferant:innen. *) 

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Übersicht

Lehrvertrag ausfüllen und anmelden

Nutzen Sie die praktische und schnelle Online-Lehrvertragsanmeldung der Wirtschaftskammern.

Lehrvertrag vorzeitig beenden

Lehrabschlussprüfung anmelden

Nutzen Sie das Online-Service der Wirtschaftskammern zur Prüfungsanmeldung.

Infos zur Meister- und Befähigungsprüfung


*) Die Berufsbeschreibung wurde mit freundlicher Genehmigung vom BerufsInformationsComputer BIC übernommen.  

Stand: 22.04.2022

Weitere interessante Artikel
  • Zwei Personen stehen in Werkstatt: Eine Person blickt lächelnd auf Teil einer Beinprothese, die sie in Händen hält, andere Person in Rückenansicht steht an Tisch auf dem Beinprothese steht, ringsum Werkzeuge, Maschinen und Fertigungsutensilien
    Berufs- und Brancheninfo: Orthopädietechnik – Schwerpunkt Prothesentechnik
    Weiterlesen
  • Lächelnde Person mit dunklen geschlossenen Haaren und Businesskleidung telefoniert während sie bei einem Schreibtisch in einem Büro sitzt
    Berufs- und Brancheninfo: Rechtskanzleiassistent:in
    Weiterlesen