Ein junger Mann bespannt ein noch zerlegtes Möbelstück mit Stoff
© Christian Vorhofer | WKO

Berufs- und Brancheninfo: Polsterer/Polsterin

Infos für Ausbilder:innen und Lehrlinge zum Lehrberuf Polsterer/Polsterin

Lesedauer: 1 Minute

Inhaltsverzeichnis

Polsterer und Polsterinnen fertigen und reparieren händisch und maschinell Polstermöbel, Sofas, Matratzen usw. aus verschiedenen Materialien wie z.B. Leder, Velours, Leinen, Baumwolle, Filz oder Kunststoff. Dabei bauen sie das Untergestell auf, richten die Polsterung ein, ummanteln diese und befestigen den Überzug mit Stiften und Klammern. Außerdem reparieren sie hochwertige Polstermöbel und restaurieren Stilmöbel. Polsterer und Polsterinnen arbeiten in Werkstätten und Fertigungshallen in der Einzel- und Serienfertigung mit Vorarbeiter:innen sowie mit angelernten Hilfskräften zusammen.*)

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Übersicht

Lehrvertrag ausfüllen und anmelden

Nutzen Sie die praktische und schnelle Online-Lehrvertragsanmeldung der Wirtschaftskammern.

Lehrvertrag vorzeitig beenden

Lehrabschlussprüfung anmelden

Nutzen Sie das Online-Service der Wirtschaftskammern zur Prüfungsanmeldung.

Infos zur Meister- und Befähigungsprüfung 


*) Die Berufsbeschreibung wurde mit freundlicher Genehmigung vom BerufsInformationsComputer BIC übernommen.

Stand: 29.04.2022

Weitere interessante Artikel
  • Person mit weißem Helm und in Arbeitskleidung blickt auf Clipboard und in Lagerhalle vor Regal voller Holzbretter stehend
    Berufs- und Brancheninfo: Betriebslogistikkaufmann/-frau
    Weiterlesen
  • Zwei Personen in gelben Warnwesten beim Sortieren von Altmetallen, eine Person mit Handschuhen und Bart im Fokus, die großen Metalldeckel in Händen hält, die andere Person in Rückenansicht, ringsum teils rostige Metallgegenstände
    Berufs- und Brancheninfo: Entsorgungs- und Recyclingfachmann/-frau – Abfall
    Weiterlesen