Ein junger Mann mit Messgerät sitzt im Büro an einem Computer. Im Vordergrund ein offener Laptop
© Christian Vorhofer | WKO

Berufs- und Brancheninfo: Konstrukteur:in – Schwerpunkt Elektroinstallationstechnik

Infos für Ausbilder:innen und Lehrlinge zum Lehrberuf Konstrukteur:in im Schwerpunkt Elektroinstallationstechnik

Lesedauer: 1 Minute

Konstrukteur:innen im Schwerpunkt Elektroinstallationstechnik erstellen Konstruktionspläne für elektrische Gebäudeinstallationen. Sie berechnen die erforderlichen Rohdaten, erstellen Skizzen und konstruieren Modelle. Weiters planen, entwerfen und zeichnen sie Schaltungspläne (z.B. Montage-, Stromlauf- und Installationspläne). Für die Ausführung von Berechnungen, Simulationen, Zeichnungen und technischen Unterlagen arbeiten sie mit Computern und speziellen Softwareprogrammen (z.B. CAD = Computer Aided Design). Konstrukteur:innen für Elektroinstallationstechnik arbeiten in Planungsbüros und Werkstätten im Team mit verschiedenen Fach- und Hilfskräften und haben Kontakt zu Kund:innen und Lieferant:innen.*)

Ausbildungsdauer: 4 Jahre

Übersicht

Lehrvertrag ausfüllen und anmelden

Nutzen Sie die praktische und schnelle Online-Lehrvertragsanmeldung der Wirtschaftskammern.

Lehrvertrag vorzeitig beenden

Lehrabschlussprüfung anmelden

Nutzen Sie das Online-Service der Wirtschaftskammern zur Prüfungsanmeldung.

Infos zur Meister- und Befähigungsprüfung

*) Die Berufsbeschreibung wurde mit freundlicher Genehmigung vom BerufsInformationsComputer BIC übernommen.

Stand: 29.04.2022

Weitere interessante Artikel
  • Person steht hinter Verkaufstheke und blickt auf Computer, hält weißen Sporthelm in Händen, im Vordergrund verschwommen weitere Person, ringsum Ausschnitte von Fahrrädern
    Berufs- und Brancheninfo: Einzelhandel – Schwerpunkt Sportartikel
    Weiterlesen
  • Ein Mann sägt an einem Metallteil, das auf zwei Metallträger gespannt ist
    Berufs- und Brancheninfo: Metalltechnik (Modullehrberuf)
    Weiterlesen