Lächelnde Person mit Brillen steht in Garten und schneidet Pflanzen, im Hintergrund verschwommen Holzfassade, ringsum grüne Pflanzen
© Christian Vorhofer

Berufs- und Brancheninfo: Klimagärtner:in

Infos für Ausbilder:innen und Lehrlinge zum Lehrberuf Klimagärtner:in

Lesedauer: 1 Minute

30.04.2025
Inhaltsverzeichnis

Klimagärtner:innen begrünen Fassaden und Dächer mit Pflanzen, errichten Bewässerungsanlagen und kümmern sich um die Versickerungsfähigkeit von Oberflächen. Damit tragen sie vor allem im städtischen Raum zur Beschattung, Temperatur- und Lärmreduktion, Regenwasserspeicherung bei, aber auch zu einer längeren Lebensdauer von Gebäuden.

Sie sind in Betrieben des Gartenbaus sowie in den Bundesgärten, bei Städten und Gemeinden beschäftigt. Klimagärtner:innen arbeiten mit anderen Fachkräften des Gartenbaus, aber auch des Bauwesens und der Technik zusammen.

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Übersicht


Lehrvertrag ausfüllen und anmelden

Nutzen Sie die praktische und schnelle Online-Lehrvertragsanmeldung der Wirtschaftskammern.

Lehrvertrag vorzeitig beenden

Lehrabschlussprüfung anmelden

Nutzen Sie das Online-Service der Wirtschaftskammern zur Prüfungsanmeldung.

Infos zur Meister- und Befähigungsprüfung

*) Die Berufsbeschreibung wurde mit freundlicher Genehmigung vom BerufsInformationsComputer BIC übernommen.

Weitere interessante Artikel
  • Person in dunkler Arbeitskleidung verarbeitet feinste Schokolade
    Berufs- und Brancheninfo: Chocolatier/Chocolatière
    Weiterlesen
  • Person mit Kappe inspiziert Rad eines Rollstuhles
    Berufs- und Brancheninfo: Orthopädietechnik – Schwerpunkt Rehabilitationstechnik
    Weiterlesen
  • Detailansicht zweier Handpaare: Eines hält Blatt mit Vermessungsscan von Füßen in Händen, anderes hält blaue Schuheinlage in Hand und deutet mit Stift auf Erhebung auf Einlage, im Hintergrund aufgeklapptes Notebook
    Berufs- und Brancheninfo: Orthopädieschuhmacher:in
    Weiterlesen