Eine Person mit Brille steht seitlich vor einer großen Maschine. Auf einer Fläche der Maschine liegt ein hoher, weißer Papierstapel. Schräg über dem Stapel ist eine Metallrolle, auf der eine dicke, weiße Rolle ist. Die Person blickt direkt in die Kamera.
© Robert Przybysz | stock.adobe.com

Berufs- und Brancheninfo: Faserverbundtechnik

Infos für Ausbilder:innen und Lehrlinge zum Lehrberuf Faserverbundtechnik

Lesedauer: 1 Minute

Faserverbundtechniker:innen sind mit der Herstellung, Veredelung und Nachbearbeitung von Faserverbundprodukten beschäftigt. Dazu bearbeiten sie die Rohstoffe (z.B. Harze, Fasern, Härter), Additive (Hilfsstoffe, Zusatzstoffe), Kunststoffblockmaterialien und Kunststoffhalbzeuge mithilfe von Maschinen, Formen und Werkzeugen. Faserverbundwerkstoffe sind mit ihrer Leichtigkeit und Stabilität eine zunehmende Alternative für den Standard-Werkstoff Metall.

Faserverbundtechniker:innen sind in Werkstätten und Produktionshallen von kunststoffbe- und verarbeitenden Betrieben sowie Betrieben des Maschinen-, Anlagen- und Fahrzeugbau tätig. Sie arbeiten im Team mit Berufskolleg:innen und verschiedenen Fach- und Hilfskräften dieser Bereiche (z.B. Kunststofftechnologie, Kunststofftechniker:inChemiker:in, Verfahrenstechniker:in).

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Übersicht

Lehrvertrag ausfüllen und anmelden

Nutzen Sie die praktische und schnelle Online-Lehrvertragsanmeldung der Wirtschaftskammern.

Lehrvertrag vorzeitig beenden

Lehrabschlussprüfung anmelden

Nutzen Sie das Online-Service der Wirtschaftskammern zur Prüfungsanmeldung.

*) Die Berufsbeschreibung wurde mit freundlicher Genehmigung vom BerufsInformationsComputer BIC übernommen.

Stand: 17.07.2024

Weitere interessante Artikel
  • Person in dunkler Arbeitskleidung verarbeitet feinste Schokolade
    Berufs- und Brancheninfo: Konditorei (Zuckerbäckerei)
    Weiterlesen
  • Sanft lächelnde Person mit hochgesteckten Haaren sitzt an Arbeitsschreibtisch mit großem Bauplan vor sich, auf dem sie mit Bleistift skizziert, daneben Computermonitor mit Zeichenprogrammen, im Hintergrund weitere eingerollte Baupläne
    Berufs- und Brancheninfo: Technischer Zeichner/Technische Zeichnerin
    Weiterlesen
  • Detailansicht einer blau reflektierenden Glasfassade
    Berufs- und Brancheninfo: Glasverfahrenstechnik – Schwerpunkt Flachglasveredelung
    Weiterlesen