Braune Glasflaschen mit weißen Etiketten und schwarzen Aufschriften nebeneinander in Regal stehend, im Fokus Apothekerflasche mit Schriftzug Ethanol und Symbol einer Flamme
© Alexej | stock.adobe.com

Selbstbedienungsverordnung

Regelungen für Abgabe von bestimmten chemischen Produkten an private Letztverbraucher:innen

Lesedauer: 1 Minute

Inhaltsverzeichnis

    Was regelt die Selbstbedienungsverordnung?

    Die Selbstbedienungsverordnung (BGBl. II Nr. 251/2015) enthält für bestimmte chemische Produkte (Stoffe, Gemische) ein striktes Selbstbedienungsverbot bei der Abgabe an private Letztverbraucher:innen.

    Andere Produkte dürfen in Selbstbedienung nur dann abgegeben werden, wenn besondere Sicherheitsvorkehrungen eingehalten werden. Heizöle und Kraftstoffe für Verbrennungsmotoren sind von den Regelungen ausgenommen.

    Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren FAQ zur Selbstbedienungsverordnung (PDF).

    Stand: 01.03.2020

    Weitere interessante Artikel
    • Detailansicht mehrerer Reagenzgläser mit bunten Flüssigkeiten gefüllt
      Übersichtstabelle: Verbote und Beschränkungen von Chemikalien in Österreich
      Weiterlesen