Person stützt Hand mit Brille an Kinn und blickt auf aufgeklapptes Notebook
© sfio cracho | stock.adobe.com

Die Umsatzsteuer in Deutschland

Informationen für österreichische Unternehmen

Lesedauer: 1 Minute

Inhaltsverzeichnis

    Diese Broschüre soll österreichische Unternehmer, welche weder Wohnsitz, Sitz noch Betriebsstätte in Deutschland haben, über in der Praxis bedeutsame Grundlagen des deutschen Umsatzsteuergesetzes informieren.


    Inhalt

    • Anknüpfungspunkte zum deutschen Umsatzsteuergesetz
    • Allgemeine Eckpunkte im deutschen Umsatzsteuergesetz
    • Steuersätze
    • Steuerbefreiungen
    • UID-Nummer und deren Beantragung
    • Verpflichtende Rechnungsmerkmale
    • Vereinfachungen für Kleinbetragsrechnungen
    • Fiskalvertreter
    • Erwerbs- und Lieferschwelle
    • Wie holen sich österreichische Unternehmer deutsche Vorsteuern vom Finanzamt zurück?
    • Steuerliche Konsequenzen für österreichische Unternehmer, die Umsätze in Deutschland tätigen
    • Bei welchen Lieferungen bzw. sonstigen Leistungen kommt das deutsche RC-System zur Anwendung?
    • Sonstige Anwendungsvoraussetzungen für das RC-System
    • Wie ist die Rechnung im RC-Fall auszustellen?
    • Mini-One-Stop-Shop (MOSS) − Rechtslage bis 30. Juni 2021
    • Versandhandel − Rechtslage bis 30. Juni 2021
    • Versandhandel neu, Ausweitung Mini-One-Stop-Shop und E-Commerce-Paket – Rechtslage ab 1. Juni 2021
    • Umsatzsteuererklärungen und Fälligkeiten 

    Stand: 01.08.2024

    Weitere interessante Artikel
    • Detailansicht einer Person, die Einkaufstüten mit der Hand über die Schulter trägt
      Tax free shopping - wichtige Hinweise für Touristen
      Weiterlesen
    • Detailansicht Dokumentenstapel, im Hintergrund verschwommen Person
      Muster in englischer Sprache: Intra-Community supply - Declaration regarding the transport of goods from one EU member state to another
      Weiterlesen