Blick von unten auf eine Person mit blauem T-Shirt, die auf Leiter steht und zwischen Holzbalken hervorlugt
© Christian Vorhofer | WKO

Berufs- und Brancheninfo: Zimmereitechnik

Infos für Ausbilder:innen und Lehrlinge zum Lehrberuf Zimmereitechnik

Lesedauer: 1 Minute

Zimmereitechniker:innen stellen Holzkonstruktionen und Holzbauten aller Art her. Sie fertigen z.B. Dachstühle, Treppen, Decken, Wände und Wandverkleidungen, aber auch Türme und Brücken an. Außerdem stellen sie Bauteile von Fertigteilhäusern her, montieren sie am Einsatzort und isolieren die Bauteile mit Wärme-, Schall- oder Brandschutzplatten. Ihr besonderer Arbeitsschwerpunkt liegt im mehrgeschossigen Holzbau und in der Planung, Konstruktion und Berechnung von Holzbauten.

Zimmereitechniker:innen erstellen und lesen die Werkpläne, ermitteln den Materialbedarf und richten die Baustelle ein. Dann schneiden sie die Holzteile zurecht und verbinden sie durch Nageln oder Zapfenverbindungen.

Sie arbeiten in Werkstätten, Konstruktionsbüros und auf Baustellen mit Berufskolleg:innen sowie mit verschiedenen Fach- und Hilfskräften des Bauwesens und des Holzbaus zusammen.*)

Ausbildungsdauer: 4 Jahre

Übersicht

Lehrvertrag ausfüllen und anmelden

Nutzen Sie die praktische und schnelle Online-Lehrvertragsanmeldung der Wirtschaftskammern.

Lehrvertrag vorzeitig beenden

Lehrabschlussprüfung anmelden

Nutzen Sie das Online-Service der Wirtschaftskammern zur Prüfungsanmeldung.

*) Die Berufsbeschreibung wurde mit freundlicher Genehmigung vom BerufsInformationsComputer BIC übernommen.

Infos zur Meister- und Befähigungsprüfung

Stand: 20.12.2022

Weitere interessante Artikel
  • Liegen sowie Sonnenschirme stehen neben einem Pool mit seitlicher Sicht darauf
    Berufs- und Brancheninfo: Hotelkaufmann/Hotelkauffrau 
    Weiterlesen
  • Person in Schutzkleidung kippt Fass mit glühender Substanz auf Fläche von der Funken spritzen
    Berufs- und Brancheninfo: Gießereitechnik – Schwerpunkt Eisen- und Stahlguss
    Weiterlesen
  • Default Veranstaltungsbild Artikelseite mit grafischen Elementen
    Berufs- und Brancheninfo: Buchbindetechnik und Postpresstechnologie − Schwerpunkt Buchbinder:in
    Weiterlesen