Zwei Personen in Arbeitslatzhosen stehen an Tisch mit Druckbögen und blicken einander an, im Hintergrund große Druckmaschine
© littlewolf1989 | stock.adobe.com

Berufs- und Brancheninfo: Drucktechnik – Schwerpunkt Rollenrotationsdruck

Infos für Ausbilder:innen und Lehrlinge zum Lehrberuf Drucktechnik – Schwerpunkt Rollenrotationsdruck

Lesedauer: 1 Minute

Drucktechniker:innen mit Schwerpunkt Rollenrotationsdruck arbeiten hauptsächlich an der Druckmaschine. Sie erledigen die Vorarbeit (Vorbereiten der Papierrollen am Rollenträger, Mischen der Farbtöne nach Vorlage). Ihre Hauptaufgabe ist das Steuern und Kontrollieren während des Druckvorganges. Zu ihren Produkten zählen Zeitungen, Zeitschriften, Bücher, Geschäftsdrucksachen (z.B. Endlosformulare), Verpackungen, aber auch Plakate und Werbesendungen. Sie arbeiten in Verlags- und Zeitungsdruckereien und in Großbetrieben des Druckereigewerbes meist im Team (Schichtwechsel) mit ihren Berufskolleg:innen.*) 

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Übersicht

Lehrvertrag ausfüllen und anmelden

Nutzen Sie die praktische und schnelle Online-Lehrvertragsanmeldung der Wirtschaftskammern.

Lehrvertrag vorzeitig beenden

Lehrabschlussprüfung anmelden

Nutzen Sie das Online-Service der Wirtschaftskammern zur Prüfungsanmeldung.

Infos zur Meister- und Befähigungsprüfung


*) Die Berufsbeschreibung wurde mit freundlicher Genehmigung vom BerufsInformationsComputer BIC übernommen.

Stand: 22.04.2022

Weitere interessante Artikel
  • Ein Mann sägt an einem Metallteil, das auf zwei Metallträger gespannt ist
    Berufs- und Brancheninfo: Metalltechnik (Modullehrberuf)
    Weiterlesen
  • Ein Mann kontrolliert den Winkel eines gefalteten Stahlteiles
    Berufs- und Brancheninfo: Prüftechnik − Schwerpunkte Baustoffe & Physik
    Weiterlesen
  • Person in Schutzkleidung kippt Fass mit glühender Substanz auf Fläche von der Funken spritzen
    Berufs- und Brancheninfo: Gießereitechnik – Schwerpunkt Eisen- und Stahlguss
    Weiterlesen