Detailansicht von Hebetribünen die Flugzeug mit Gütern beladen
© Chalabala | stock.adobe.com

Änderung in der Umgebungslärm-Richtlinie

Einführung von Dosis-Wirkung-Relationen für Lärm von Straße, Schiene und Flugzeug

Lesedauer: 1 Minute

Mit der Richtlinie 2020/367/EU werden die Methoden zur Bewertung der gesundheitsschädlichen Auswirkungen um Dosis-Wirkung-Relationen ergänzt. Damit werden die Leitlinien der WHO für Umgebungslärm für die Region Europa (2018) in Anhang III übernommen. Damit sollen die Auswirkungen von Straßenverkehrs-, Schienenverkehrs- und Fluglärm besser bei Lärmkaten berücksichtigt werden. Künftig sollen auch zu Industrie- und Gewerbelärm Dosis-Wirkung-Relationen erarbeitet werden.

Die Änderung der Umgebungslärmrichtlinie wurden am 5. März 2020 im Amtsblatt L 67 kundgemacht. Die nationale Umsetzung hat bis spätestens 31. Dezember 2021 zu erfolgen. 

Links:

Stand: 10.03.2020

Weitere interessante Artikel
  • Nahaufnahme von vielen langen, dünnen, runden Kabeln, deren Enden hell leuchten, auf dunklem Untergrund
    Harmonisierte Normen zu diversen elektrischen Produkten
    Weiterlesen
  • Nahaufnahme eines blauen Helmes, einer reflektierenden Skibrille, in der sich eine Person in Skianzug und Snowboard spiegelt, sowie darunter liegender, heller Handschuhe, auf einer Holzplatte liegend. Im Hintergrund sind verschneite Berge
    Änderung bei harmonisierten Normen für Gehörschützer, persönliche Absturzschutzausrüstung und Geräte für Augen- und Gesichtsschutz
    Weiterlesen