Zwei Personen in gelben Schutzhelmen mit orangen Warnwesten in Rückenansicht beim Ausleeren einer gelben Mülltonne in grünen Müllabfuhrwagen
© somchai20162516 | stock.adobe.com

Abfallbericht 2022 veröffentlicht

Fokus Abfallvermeidung bei Veranstaltungen

Lesedauer: 1 Minute

21.03.2024

Am Server des Landes Oberösterreich wurde der Oö. Abfallbericht 2022 veröffentlicht. 

Darin werden Abfalldaten vor allem aus der kommunalen Sammlung (inklusive Kleinbetriebe) publiziert. Ein großer Teil des Berichts beschreibt Bezirksdaten zu Altstoffen und Verpackungen. Details werden zu den in Oberösterreich anfallenden Bioabfälle und Abfälle aus dem Bauwesen veröffentlicht. Weiters werden Daten zu den 2022 abgelagerten Mengen und Deponierestvolumen von Massenabfall- und Reststoffdeponien sowie von Abfallverbrennungs- und Mitverbrennungsanlagen genannt. 

Im Fokus des Abfallberichts sind die Projekte „Am Mehrweg führt kein Weg vorbei …“, „ReVital – neues Gesicht für bewährtes Re-Use-Projekt“ sowie erste Informationen zum Projekt „Mikroplastik im Boden (PLASBo)“, zu dem erste Ergebnisse 2024 veröffentlicht werden. Die Anleitung zur Standortbeschreibung und Probenahme dazu wurde bereits unter https://dafne.at/projekte/plasbo veröffentlicht.

Weitere interessante Artikel
  • Person sitzt vor aufgeklapptem Notebook, auf dessen Monitor auf grünem Hintergrund weiße Symbole zum Thema Nachhaltigkeit aufscheinen
    Verordnung zur Errichtung des Programms für die Umwelt- und Klimapolitik (LIFE) kundgemacht
    Weiterlesen
  • Eine Jungpflanze wächst in einer Wiese darüber zeigen sich  grafische Elemente zum Thema CO2
    Änderung AEV Verbrennungsgas und weitere diverse Abwasseremissionsverordnungen, der Indirekteinleiterverordnung und der Emissionsregisterverordnung 
    Weiterlesen