
Nahrungs- und Genussmittelgewerbe
Kollektivvertrag für Berufsgruppen im Nahrungs- und Genussmittelgewerbe
Aktuelle Kollektivvertrags(rahmen)texte, Löhne, Gehälter und Zusatzinformationen für Angestellte, Arbeiter:innen und Lehrlinge
Lesedauer: 3 Minuten
07.01.2025
Übersicht der gültigen Kollektivvertragsvereinbarungen, Lohn- / Gehaltstabellen und Zusatzinformationen für Arbeitnehmer:innen in Berufen
- Essigerzeugung, Essenzenerzeugung, Spirituosenerzeugung oder Wermut-, Dessertwein- und Schaumweinerzeugung
- Gemüsekonserven-, Obstkonserven-, Marmeladen-, Fruchtsäften-, Süßmost- und Tiefkühlwarenerzeugung
- Teigwarenerzeugung
- Kohlensäurehältigen Getränkeerzeugung
- Fischmarinaden, Fischkonserven, Gabelbissen, Sandwiches und sonstigen Arten der Feinkosterzeugung
Kollektivvertrag Angestellte
Kollektivvertrag 2025
- Kollektivvertrag Gewerbe, Handwerk und Dienstleistung, gültig ab 1.1.2025
- Gehaltstabelle Nahrungs- und Genussmittelwerbe, gültig ab 1.1.2025
Kollektivvertrag 2024
- Zusatzkollektivvertrag Mitarbeiterprämie Gewerbe, Handwerk und Dienstleistung 2024
- Kollektivvertrag Gewerbe, Handwerk und Dienstleistung, gültig ab 1.1.2024
- Gehaltstabelle Nahrungs- und Genussmittelwerbe, gültig ab 1.1.2024
- Information zum KV-Abschluss Gewerbe, Handwerk und Dienstleistung 2024
Kollektivvertrag 2023
- Kollektivvertrag Gewerbe, Handwerk und Dienstleistung, gültig ab 1.1.2023
- Gehaltstabelle Nahrungs- und Genussmittelwerbe, gültig ab 1.1.2023
- Information zum KV-Abschluss Gewerbe, Handwerk und Dienstleistung 2023
Kollektivvertrag 2022
- Kollektivvertrag Gewerbe, Handwerk und Dienstleistung, gültig ab 1.1.2022
- Gehaltstabelle Nahrungs- und Genussmittelwerbe, gültig ab 1.1.2022
- Information zum KV-Abschluss Gewerbe, Handwerk und Dienstleistung 2022
Kollektivvertrag 2021
- Kollektivvertrag Gewerbe, Handwerk und Dienstleistung, gültig ab 1.1.2021
- Gehaltstabelle Nahrungs- und Genussmittelwerbe, gültig ab 1.1.2021
- Information zum KV-Abschluss Gewerbe, Handwerk und Dienstleistung 2021
Kollektivvertrag 2020
- Kollektivvertrag Gewerbe, Handwerk und Dienstleistung, gültig ab 1.1.2020
- Gehaltstabelle Nahrungs- und Genussmittelwerbe, gültig ab 1.1.2020
- Information zum KV-Abschluss Gewerbe, Handwerk und Dienstleistung 2020
Kollektivvertrag 2019
- Kollektivvertrag Gewerbe, Handwerk, Dienstleistung, Information und Consulting, gültig ab 1.1.2019
- Gehaltstabelle Nahrungs- und Genussmittelwerbe, gültig ab 1.1.2019
Kollektivvertrag 2018
- Kollektivvertrag Gewerbe, Handwerk, Dienstleistung, Information und Consulting, gültig ab 1.1.2018
- Gehaltstabelle Nahrungs- und Genussmittelwerbe, gültig ab 1.1.2018
Kollektivvertrag 2017
- Kollektivvertrag Gewerbe, Handwerk, Dienstleistung, Information und Consulting, gültig ab 1.1.2017
- Gehaltstabelle Nahrungs- und Genussmittelwerbe, gültig ab 1.1.2017
Kollektivvertrag Arbeiter:innen
Lohnordnungen
Lohnverträge 2025 nach Berufsgruppen
- Essigerzeugung, Essenzenerzeugung, Spirituosenerzeugung oder Wermut-, Dessertwein- und Schaumweinerzeugung gültig ab 1.1.2025
Gültig für ganz Österreich - Gemüsekonserven-, Obstkonserven-, Marmeladen-, Fruchtsäften-, Süßmost- und Tiefkühlwarenerzeugung gültig ab 1.1.2025
Gültig für ganz Österreich - Teigwarenerzeugung gültig ab 1.1.2025
Gültig für ganz Österreich - Lohnordnung kohlensäurehaltige Getränkeerzeugung, Arbeiter/innen, gültig ab 1.1.2025
Gültig für alle Bundesländer, ausgenommen Salzburg
Lohnverträge 2024 nach Berufsgruppen
- Essigerzeugung, Essenzenerzeugung, Spirituosenerzeugung oder Wermut-, Dessertwein- und Schaumweinerzeugung gültig ab 1.1.2024
Gültig für ganz Österreich - Gemüsekonserven-, Obstkonserven-, Marmeladen-, Fruchtsäften-, Süßmost- und Tiefkühlwarenerzeugung gültig ab 1.1.2024
Gültig für ganz Österreich - Teigwarenerzeugung gültig ab 1.1.2024
Gültig für ganz Österreich - Kohlensäurehältigen Getränkeerzeugung gültig ab 1.1.2024
Gültig für alle Bundesländer, ausgenommen Salzburg - Fischmarinaden, Fischkonserven, Gabelbissen, Sandwiches und sonstigen Arten der Feinkosterzeugung gültig ab 1.5.2024
Gültig für alle Bundesländer, ausgenommen Burgenland und Vorarlberg
Lohnverträge 2023 nach Berufsgruppen
- Essigerzeugung, Essenzenerzeugung, Spirituosenerzeugung oder Wermut-, Dessertwein- und Schaumweinerzeugung gültig ab 1.1.2023
Gültig für ganz Österreich - Gemüsekonserven-, Obstkonserven-, Marmeladen-, Fruchtsäften-, Süßmost- und Tiefkühlwarenerzeugung gültig ab 1.1.2023
Gültig für ganz Österreich - Teigwarenerzeugung gültig ab 1.1.2023
Gültig für ganz Österreich - Kohlensäurehältigen Getränkeerzeugung gültig ab 1.1.2023
Gültig für alle Bundesländer, ausgenommen Salzburg - Fischmarinaden, Fischkonserven, Gabelbissen, Sandwiches und sonstigen Arten der Feinkosterzeugung gültig ab 1.5.2023
Gültig für alle Bundesländer, ausgenommen Burgenland und Vorarlberg
Lohnverträge 2022 nach Berufsgruppen
- Essigerzeugung, Essenzenerzeugung, Spirituosenerzeugung oder Wermut-, Dessertwein- und Schaumweinerzeugung gültig ab 1.1.2022
Gültig für ganz Österreich - Gemüsekonserven-, Obstkonserven-, Marmeladen-, Fruchtsäften-, Süßmost- und Tiefkühlwarenerzeugung gültig ab 1.1.2022
Gültig für ganz Österreich - Teigwarenerzeugung gültig ab 1.1.2022
Gültig für ganz Österreich - Kohlensäurehältigen Getränkeerzeugung gültig ab 1.1.2022
Gültig für alle Bundesländer, ausgenommen Salzburg - Fischmarinaden, Fischkonserven, Gabelbissen, Sandwiches und sonstigen Arten der Feinkosterzeugung gültig ab 1.5.2022
Gültig für alle Bundesländer, ausgenommen Burgenland und Vorarlberg
Lohnverträge 2021 nach Berufsgruppen
- Essigerzeugung, Essenzenerzeugung, Spirituosenerzeugung oder Wermut-, Dessertwein- und Schaumweinerzeugung gültig ab 1.1.2021
Gültig für ganz Österreich - Gemüsekonserven-, Obstkonserven-, Marmeladen-, Fruchtsäften-, Süßmost- und Tiefkühlwarenerzeugung gültig ab 1.1.2021
Gültig für ganz Österreich - Teigwarenerzeugung gültig ab 1.1.2021
Gültig für ganz Österreich - Kohlensäurehältigen Getränkeerzeugung gültig ab 1.1.2021
Gültig für alle Bundesländer, ausgenommen Salzburg - Fischmarinaden, Fischkonserven, Gabelbissen, Sandwiches und sonstigen Arten der Feinkosterzeugung gültig ab 1.5.2021
Gültig für alle Bundesländer, ausgenommen Burgenland und Vorarlberg
Lohnverträge 2020 nach Berufsgruppen
- Essigerzeugung, Essenzenerzeugung, Spirituosenerzeugung oder Wermut-, Dessertwein- und Schaumweinerzeugung gültig ab 1.1.2020
Gültig für ganz Österreich - Gemüsekonserven-, Obstkonserven-, Marmeladen-, Fruchtsäften-, Süßmost- und Tiefkühlwarenerzeugung gültig ab 1.1.2020
Gültig für ganz Österreich - Teigwarenerzeugung gültig ab 1.1.2020
Gültig für ganz Österreich - Kohlensäurehältigen Getränkeerzeugung gültig ab 1.1.2020
Gültig für alle Bundesländer, ausgenommen Salzburg - Fischmarinaden, Fischkonserven, Gabelbissen, Sandwiches und sonstigen Arten der Feinkosterzeugung gültig ab 1.5.2020
Gültig für alle Bundesländer, ausgenommen Burgenland und Vorarlberg
Kollektivvertragliche Zusatzvereinbarungen