Ein Landschaftsgärtner streut Samen auf eine frisch bepflanzte Baumscheibe. Der neu gepflanzte Baum ist mit Hanf umwickelt
© Christian Vorhofer | WKO

WKNÖ-Meisterprüfung Gärtner

Hier finden Sie alle Informationen der Meisterprüfungsstelle NÖ

Lesedauer: 1 Minute

13.01.2025

Die Meisterprüfung Gärtner besteht aus 5 Modulen.
Nach positiver Ablegung aller erforderlichen Module (bzw. Nachweis über deren Ersatz) wird ein Meisterprüfungszeugnis ausgestellt.
Ob und wie weit Module bzw. einzelne Gegenstände der Module aufgrund Ihrer Ausbildung(en) ersetzt sind, stellt die Meisterprüfungsstelle fest.
Gegebenenfalls könnten sich die Prüfungsgebühren verringern.

Zulassungsvoraussetzung

Zulassungsvoraussetzung seit 01.08.2002 ist die Eigenberechtigung (vollendetes 18. Lebensjahr).

Vorbereitungskurse

WIFI Gartenakademie Infos und Anmeldung unter 02742 890-2000
Gartenbauschule Langenlois Infos und Anmeldung unter 02734-2106

Prüfungstermine

Voraussichtlich im März 2026

Meisterprüfungsordnung

Der nachstehende Link ist ein PDF Dokument der WKÖ. Für den Link sowie dessen Inhalt ist der Verfasser verantwortlich.

Prüfungsgebühren in Euro  

Prüfungsgebühren (gültig bis 31.12.2025)
Modul 1: EUR 377,00
Modul 2: EUR 202,00
Modul 3: EUR 119,00

Für den Erst- und Zweitantritt ist die Meisterprüfung ab 1.1.2024 gratis!
Es werden deshalb für Erst- und Zweitantritte nach der Anmeldung keine Prüfungsgebühren vorgeschrieben!

Weitere interessante Artikel
  • Mehrere lächelnde Personen in Friseursalon, eine Person im Fokus, die anderer vor ihr sitzender Person die Haare nach unten zieht
    WKNÖ-Meisterprüfung Friseur und Perückenmacher (Stylist)
    Weiterlesen
  • Person schmiedet mit Schutzausrüstung ein Werkstück
    WKNÖ-Meisterprüfung Metalltechnik für Schmiede und Fahrzeugbau
    Weiterlesen
  • Tätowierer im Geschäft
    WKNÖ-Befähigungsprüfung Kosmetik (Schönheitspflege) eingeschränkt auf Tätowieren
    Weiterlesen