Person in Optikfachhandel bietet Brille zur Anprobe an
© dusanpetkovic1 | stock.adobe.com

WKNÖ - Meisterprüfung Augenoptiker

Hier finden Sie alle Informationen der Meisterprüfungsstelle NÖ

Lesedauer: 1 Minute

09.09.2024
Inhaltsverzeichnis

Die Meisterprüfung Augenoptiker besteht aus 5 Modulen. Nach positiver Ablegung aller erforderlichen Module (bzw. Nachweis über deren Ersatz) wird ein Meisterprüfungszeugnis ausgestellt.
Ob und wie weit Module bzw. einzelne Gegenstände der Module aufgrund Ihrer Ausbildung(en) ersetzt sind, stellt die Meisterprüfungsstelle fest. Gegebenenfalls könnten sich die Prüfungsgebühren verringern. Die Einteilung zu den einzelnen Prüfungsterminen wird von der Meisterprüfungsstelle vorgenommen.

Zulassungsvoraussetzung

Zulassungsvoraussetzung seit 01.08.2002 ist die Eigenberechtigung (vollendetes 18. Lebensjahr).

Prüfungstermine

Seit 2024 finden keine Prüfungen mehr in Niederösterreich statt.
Bitte wenden Sie sich an die Meisterprüfungsstellen in Tirol / Wien.

Zulassungsvoraussetzung

Zulassungsvoraussetzung seit 01.08.2002 ist die Eigenberechtigung (vollendetes 18. Lebensjahr).

Meisterprüfungsordnung

Der nachstehende Link ist ein PDF Dokument der WKÖ. Für den Link sowie dessen Inhalt ist der Verfasser verantwortlich.

Prüfungsgebühren in Euro

  • Modul 1 € 250,00 + 35,-- Raumgebühr + variable Materialgebühr
  • Modul 2 € 125,00 + 35,-- Raumgebühr
  • Modul 3 € 63,00 + 35,-- Raumgebühr
  • Modul 4 ABP € 121,00 + 35,-- Raumgebühr
  • Modul 5 UP € 362,00 + 35,-- Raumgebühr
Weitere interessante Artikel
  • Person in Businesskleidung, geschlossenen Haaren und Brille sitzt an einem Schreibtisch, blickt auf einen Laptopbildschirm und macht sich Notizen
    WKNÖ - Befähigungsprüfung Überlassung von Arbeitskräften
    Weiterlesen
  • Mehrere Personen in Arbeitskleidung und mit Helmen seilen sich an Glasfassade ab und reinigen Fenster
    WKNÖ - Meisterprüfung Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereininger
    Weiterlesen