Person mit dunklen Haaren, Hemd und gelben Maßband blickt freudig in die Kamera und hält Kleidung mit Plastikfolie in Händen, im Hintergrund zeigen sich weitere aufgehängte Kleidungsstücke mit Plastikfolie verpackt
© moodboard | stock.adobe.com

Berufs- und Brancheninfo: Textilreiniger:in

Infos für Ausbilder:innen und Lehrlinge zum Lehrberuf

Lesedauer: 1 Minute

Rotwein über den teuren Lieblingspulli verschüttet oder Suppe auf den neuen Anzug? Hartnäckigen Flecken rücken Textilreiniger:innen zu Leibe. Sie sortieren die Wäschestücke nach Gewebe, Farbe und Verschmutzung und reinigen die Kleidungsstücke und andere Textilien in Waschmaschinen und weiteren Spezialmaschinen. Stark verschmutzte Textilien werden händisch vor- und nachbehandelt. Die gereinigten Textilien werden gebügelt und gedämpft, um sie in Form zu bringen. Auf Wunsch behandeln und veredeln Textilreiniger:innen die Textilien mit Imprägnierungen, Appreturen usw. um sie z.B. wasserfest zu machen. Sie arbeiten gemeinsam mit ihren Kolleg:innen in Gewerbe- und Industrieunternehmen der Chemischputzerei.*)

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Übersicht

Lehrvertrag ausfüllen und anmelden

Nutzen Sie die praktische und schnelle Online-Lehrvertragsanmeldung der Wirtschaftskammern.

Lehrvertrag vorzeitig beenden

Lehrabschlussprüfung anmelden

Nutzen Sie das Online-Service der Wirtschaftskammern zur Prüfungsanmeldung.

*) Die Berufsbeschreibung wurde mit freundlicher Genehmigung vom BerufsInformationsComputer BIC übernommen.

Stand: 11.01.2023

Weitere interessante Artikel
  • Sympathische Unternehmerin in Schürze lächelt in ihrer Greißlerei
    Berufs- und Brancheninfo: Einzelhandel – Schwerpunkt Lebensmittelhandel
    Weiterlesen
  • Kleiner weißbrauner Hund im Fokus auf Tisch sitzend, im Hintergrund verschwommen zwei lächelnde Personen, eine greift mit Gummihandschuh nach Hund, hält Tablet in anderer Hand und hat Stethoskop um den Hals
    Berufs- und Brancheninfo: Tierärztliche Ordinationsassistenz
    Weiterlesen