
Berufs- und Brancheninfo: Maler:in und Beschichtungstechniker:in – Schwerpunkt Funktionsbeschichtungen
Infos für Ausbilder:innen und Lehrlinge zum Lehrberuf Maler:in und Beschichtungstechniker:in – Schwerpunkt Funktionsbeschichtungen
Lesedauer: 1 Minute
Maler:innen und Beschichtungstechniker:innen im Schwerpunkt Funktionsbeschichtungen schützen und verschönern Putz, Stein-, Holz-, Beton-, Metall- und Kunststoffflächen mit Grundier-, Farb- und Lackschichten. Sie besichtigen die Baustelle (Wohnungen, Büros, Außenfassaden von Gebäuden usw.), beraten die Kund:innen und berechnen den Materialbedarf. Nachdem sie die Baustelle eingerichtet und eventuell nötige Gerüste und Arbeitsbühnen aufgebaut haben, malen sie die Objekte aus und bringen Zier-, Dekor- und Schmuckelemente an.
Maler:innen und Beschichtungstechniker:innen verwenden Farben, Polituren, Lasuren, Malereiwerkzeuge (wie z.B. Spritzaggregate, Rollen, Pinsel und Spachteln), chemische Lösungsmittel usw. Sie arbeiten im Team mit Berufskolleg:innen in Werkstätten, vor allem aber bei Kund:innen vor Ort in Innenräumen und an Außenflächen. Meist sind sie in gewerblichen Klein- und Mittelbetrieben beschäftigt. Maler:innen und Beschichtungstechniker:innen haben direkten Kontakt zu ihren Auftraggeber:innen und zu Lieferant:innen.*)
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Übersicht
Lehrvertrag ausfüllen und anmelden
Nutzen Sie die praktische und schnelle Online-Lehrvertragsanmeldung der Wirtschaftskammern.
Lehrvertrag vorzeitig beenden
Lehrabschlussprüfung anmelden
Nutzen Sie das Online-Service der Wirtschaftskammern zur Prüfungsanmeldung.
Infos zur Meister- und Befähigungsprüfung
- Alle wichtigen Infos und Links auf einen Blick
- Meisterprüfungsstellen der Wirtschaftskammern
- Infos über Prüfungstermine, Vorbereitungskurse und Förderungen
- Prüfungsordnungen und Gewerbezugangsverordnungen
- Infos über Prüfungskommissionen und -gebühren
*) Die Berufsbeschreibung wurde mit freundlicher Genehmigung vom BerufsInformationsComputer BIC übernommen.
Stand: 29.04.2022