Person mit Brillen blickt auf rote Mappe in Händen, ringsum Schuhmodelle in Industriehalle
© fotoinfot | stock.adobe.com

Berufs- und Brancheninfo: Schuhfertigung

Infos für Ausbilder:innen und Lehrlinge zum Lehrberuf Schuhfertigung

Lesedauer: 1 Minute

Inhaltsverzeichnis

Schuhfertiger:innen erzeugen Schuhe in der Schuhindustrie. Sie arbeiten mit halb- und vollautomatischen Fertigungsmaschinen und -anlagen. Schuhfertiger:innen verarbeiten Leder sowie synthetische und textile Werkstoffe. Mit Hilfe von computergestützten Programmen (CAD − Computer Aided Design) erstellen sie Entwürfe und fertigen die Modelle an Stanz-, Schneide-, Stepp- und Nähmaschinen.

Sie arbeiten in industriellen Fertigungshallen mit Fachkräften des Modellentwurfes (Design), mit den zuständigen Textilmaschinentechniker:innen sowie mit Hilfskräften der Produktion (z.B. Schuharbeiter:innen) zusammen. Meistens führen sie einzelne Arbeitsschritte an bestimmten Maschinen durch und sind dann auch für die Wartung und Instandhaltung der jeweiligen Anlagen zuständig.*)

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Übersicht

Lehrvertrag ausfüllen und anmelden

Nutzen Sie die praktische und schnelle Online-Lehrvertragsanmeldung der Wirtschaftskammern.

Lehrvertrag vorzeitig beenden 

Lehrabschlussprüfung anmelden

Nutzen Sie das Online-Service der Wirtschaftskammern zur Prüfungsanmeldung.

Infos zur Meister- und Befähigungsprüfung 

*) Die Berufsbeschreibung wurde mit freundlicher Genehmigung vom BerufsInformationsComputer BIC übernommen.

Stand: 29.04.2022

Weitere interessante Artikel
  • Detailansicht von verlegter Dämmwolle in Holzkonstruktion
    Berufs- und Brancheninfo: Stuckateur:in und Trockenausbauer:in
    Weiterlesen
  • Person mit dunklem lockigen Haar und Brille sowie oranger Bluse und verschränkten Armen blickt freudig in die Kamera, im Hintergrund zeigt sich ein moderner Raum
    Berufs- und Brancheninfo: Speditionskaufmann / Speditionskauffrau
    Weiterlesen
  • Verschiedene Medizinprodukte wie Katheter und Ampullen nebeneinander drapiert, blaues Muskelband durchgewoben
    Berufs- und Brancheninfo: Orthopädietechnik – Schwerpunkt Orthesentechnik
    Weiterlesen