Person in Arbeitskleidung hält einen Plan in der Hand und bedient motiviert eine CNC Maschine
© Kzenon | stock.adobe.com

Berufs- und Brancheninfo: Konstrukteur:in − Schwerpunkt Stahlbautechnik

Infos für Ausbilder:innen und Lehrlinge zum Lehrberuf Konstrukteur:in im Schwerpunkt Stahlbautechnik

Lesedauer: 1 Minute

30.04.2025
Inhaltsverzeichnis

Konstrukteur:innen für Stahlbautechnik arbeiten in Konstruktions- und Planungsabteilungen sowie in der Fertigungsvorbereitung und Produktion. Sie planen, entwerfen und fertigen Stahlbaukonstruktionen, z.B. im Bereich Hallenbau, Fahrzeugbau, Kranbau oder Gerüstbau. Für die Ausführung von Berechnungen, Simulationen, Zeichnungen und technischen Unterlagen arbeiten sie mit Computern und speziellen Softwareprogrammen (z.B. CAD = Computer Aided Design). Konstrukteur:innen für Stahlbautechnik arbeiten in Planungsbüros, Werkstätten und Produktionshallen im Team mit verschiedenen Fach- und Hilfskräften und haben Kontakt zu Kund:innen und Lieferant:innen.*)

Infos zu weiteren Karrieremöglichkeiten finden Sie hier: Bildungspfad Stahlbautechnik − CNC-Fertigung

Ausbildungsdauer: 4 Jahre

Übersicht

Lehrvertrag ausfüllen und anmelden

Nutzen Sie die praktische und schnelle Online-Lehrvertragsanmeldung der Wirtschaftskammern.

Lehrvertrag vorzeitig beenden

Lehrabschlussprüfung anmelden

Nutzen Sie das Online-Service der Wirtschaftskammern zur Prüfungsanmeldung.

Infos zur Meister- und Befähigungsprüfung

*) Die Berufsbeschreibung wurde mit freundlicher Genehmigung vom BerufsInformationsComputer BIC übernommen.

Weitere interessante Artikel
  • Ein Mann steht mit seinem Laptop  vor einer elektrischen Schalttafel
    Berufs- und Brancheninfo: Mechatronik (Modullehrberuf)
    Weiterlesen
  • Person steht an Wand und malt gelbblaues Karomuster darauf
    Berufs- und Brancheninfo: Maler:in und Beschichtungstechniker:in – Schwerpunkt Dekormaltechnik
    Weiterlesen
  • Verschiedene Medizinprodukte wie Katheter und Ampullen nebeneinander drapiert, blaues Muskelband durchgewoben
    Berufs- und Brancheninfo: Orthopädietechnik – Schwerpunkt Orthesentechnik
    Weiterlesen