Personen geben sich stehend die Hand während weitere Personen im Hintergrund sitzen und freudig zusehen
© luckybusiness | stock.adobe.com

Berufs- und Brancheninfo: Eventkaufmann/Eventkauffrau

Infos für Ausbilder:innen und Lehrlinge zum Lehrberuf Eventkaufmann/Eventkauffrau

Lesedauer: 1 Minute

Eventkaufleute entwickeln Konzepte und Ideen für Veranstaltungen und Events, wie zum Beispiel Konzerte, Festivals, Konferenzen, Tagungen, Messen aber auch kleinere Veranstaltungen wie Unternehmensfeiern, Kundenveranstaltungen, Hochzeiten usw. Sie erstellen Ablaufpläne und Programme, buchen Räume, Bands, Catering, versenden Einladungen oder auch Marketingmaterialen und organisieren das Personal zur Betreuung der Gäste.

Nach dem Abschluss der Veranstaltung rechnen sie die Kosten ab und kontrollieren das  Budget. Zur erfolgreichen Umsetzung einer Veranstaltung arbeiten Eventkaufleute mit Fachkräften aus verschiedenen Branchen zusammen, wie etwa Künstler:innen, Musiker/innen, Veranstaltungstechniker:innen.*)

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Übersicht

Lehrvertrag ausfüllen und anmelden

Nutzen Sie die praktische und schnelle Online-Lehrvertragsanmeldung der Wirtschaftskammern.

Lehrvertrag vorzeitig beenden

Lehrabschlussprüfung anmelden

Nutzen Sie das Online-Service der Wirtschaftskammern zur Prüfungsanmeldung.

*) Die Berufsbeschreibung wurde mit freundlicher Genehmigung vom BerufsInformationsComputer BIC übernommen.

Stand: 26.04.2022

Weitere interessante Artikel
  • Person steht hinter Verkaufstheke und blickt auf Computer, hält weißen Sporthelm in Händen, im Vordergrund verschwommen weitere Person, ringsum Ausschnitte von Fahrrädern
    Berufs- und Brancheninfo: Einzelhandel – Schwerpunkt Sportartikel
    Weiterlesen
  • Person mit schwarzen Arbeitshandschuhen steht in Werkstatt und inspiziert Metallplatte über Werktisch gebeugt
    Berufs- und Brancheninfo: Oberflächentechnik – Schwerpunkt Mechanische Oberflächentechnik
    Weiterlesen