Wirtschaftskammer Kärnten: alle Services und 162 Vorteile für Mitglieder!
Haben Sie gerade ein Unternehmen gegründet oder sind Sie – ganz im Gegenteil – schon seit vielen Jahren Unternehmer:in und Mitglied der Wirtschaftskammer?
Lesedauer: 6 Minuten
Serviceblog der Wirtschaftskammer Kärnten. Blogartikel von Ines Fritz.
Egal ob kurz oder lange im Geschäft: Wetten, dass Sie nur einen Bruchteil der über 162 (!) Leistungen und Services kennen, die die Wirtschaftskammer für Sie bereithält?
Wie und wem hilft die Wirtschaftskammer Kärnten?
Die Wirtschaftskammer Kärnten ist die erste Anlaufstelle für Probleme und Fragen, die Sie als Kärntner Gewerbetreibende betreffen.
Die breite Palette an Services und Möglichkeiten für Ihr Unternehmen reicht von Rechts- und Förderungsberatung über Veranstaltungen und Workshops bis hin zur Unterstützung bei Ihrem Online-Auftritt.
Wenn Sie ein Gewerbe angemeldet haben, sind Sie automatisch Wirtschaftskammermitglied und profitieren von allen Serviceleistungen. Es ist dabei unerheblich, ob Sie ein freies Gewerbe oder ein reglementiertes Gewerbe (mit Befähigungsnachweis) angemeldet haben
So erreichen Sie die Wirtschaftskammer Kärnten und die Bezirksstellen persönlich?
Die Wirtschaftskammer Kärnten ist in Klagenfurt und mit ihren jeweiligen Bezirksstellen in ganz Kärnten persönlich für Sie als Mitglied erreichbar.
Die Öffnungszeiten der Wirtschaftskammer Kärnten und der Bezirksstellen Villach, Spittal und Wolfsberg sind von Montag bis Donnerstag von 8 Uhr bis 16 Uhr und freitags von 8 Uhr bis 14 Uhr.
Die Bezirksstellen Hermagor, St. Veit/Glan, Feldkirchen und Völkermarkt sind von Montag bis Freitag von 8 bis 13 Uhr persönlich und telefonisch erreichbar. Individuelle Terminvereinbarungen sind aber auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich.
Alle Kontaktdaten finden Sie online unter wko.at und in der neuen Broschüre „Schutz & Service 2025|2026.
Ihr persönliches Benutzerkonto und WIKI- rund um die Uhr für Sie verfügbar?
Die Wirtschaftskammer Kärnten ist nicht nur offline für Sie da, sondern bietet Ihnen zusätzlich eine Serviceplattform mit vielen Self- und eServices, die 24/7 für Sie bereitstehen – nutzen Sie dafür am besten Ihr persönliches Benutzerkonto!
Loggen Sie sich mit Ihren Benutzerdaten auf wko.at ein. Nach dem Einloggen können Sie zum Beispiel Ihr Gewerbe ruhend melden und wieder aufnehmen, Ihre Grundumlagenvorschreibungen einsehen oder Ihren Auftritt im Firmen A-Z bearbeiten, um online besser sichtbar zu werden.
Sie können sich nicht in Ihr Benutzerkonto einloggen oder haben Ihre Zugangsdaten vergessen? Melden Sie sich gleich beim Team des Sofortservice telefonisch unter +43 5 90904 777 oder schreiben Sie ein E-Mail an sofortservice@wkk.or.at.
Die Wirtschaftskammer Kärnten macht die Suche nach Informationen jetzt noch einfacher: Mit WIKI, der intelligenten KI-Assistenz, erhalten Sie schnell und unkompliziert Antworten zu Produkten, Angeboten und Serviceleistungen.
Egal, ob Sie kostenlose Services entdecken oder gezielte Informationen abrufen möchten – WIKI liefert Ihnen Antworten in Sekundenschnelle.
Veranstaltungen, Webinare, Sprechtage und Netzwerke
Die Wirtschaftskammer Kärnten organisiert laufend Veranstaltungen, Webinare, Vorträge und Workshops zu verschiedenen Themen. Diese finden online und offline statt, sehr viele davon können Sie kostenlos besuchen.
Wenn Sie sich vernetzen möchten, haben Sie viele Möglichkeiten. Unter anderem über das Netzwerk der Interessenvertretung „Frau in der Wirtschaft“, das speziell für Unternehmerinnen da ist, oder über die „Junge Wirtschaft“, die sich vorwiegend an junge Unternehmer:innen richtet.
Zu vielen unternehmerischen Themen gibt es Sprechtage, wie zum Beispiel: Patente, Marken- und Musterschutz, Sozialversicherung, Steuern.
Hier finden Sie alle aktuellen Termine:
- alle kommenden Webinare
- Sprechtage der Wirtschaftskammer Kärnten
- Veranstaltungen der Wirtschaftskammer Kärnten
Attraktive Digitalisierungsleistungen der Wirtschaftskammer Kärnten
Wird Ihr Unternehmen im Internet gefunden? Nutzen Sie das Firmen A-Z der Wirtschaftskammer schon optimal für Ihren Webauftritt? Verwenden Sie Impressum und Datenschutzerklärung rechtlich sicher?
Buchen Sie für Ihre ersten Schritte in die Sichtbarkeit den brandneuen Workshop: „Ihr gelungener Auftritt im Firmen A-Z“
Hinweis: Die Plätze für den Workshop sind aufgrund der hohen Nachfrage schnell ausgebucht. Bitte lassen Sie sich bei Interesse auf die Warteliste setzen!
Wenn Sie Ihr Firmenprofil lieber im Rahmen einer Einzelberatung auf Vordermann bringen wollen, können Sie dafür online einen Beratungstermin vereinbaren: Beratung online buchen
Sie haben bereits eine Website?
Ein besonderes Zuckerl für Unternehmen bietet die Wirtschaftskammer Kärnten für ihre Mitglieder im digitalen Bereich mit dem Basis-Website-Check: Damit können Sie Ihre Website und Social-Media-Kanäle nicht nur rechtlich prüfen lassen, sondern bekommen auch viele Tipps mit an die Hand, wie Ihr Unternehmen im Netz besser gefunden wird.
Mehr Informationen: Basis-Website-Check der Wirtschaftskammer Kärnten
Mehr als 160 Vorteile: häufig genutzte Services und Angebote
Rechtliches: Brauchen Sie Support zu einem rechtlichen Thema? Infos in Sachen Datenschutz? Viele Unternehmer:innen wissen bereits, dass sie die Wirtschaftskammer Kärnten vor allem im rechtlichen Bereich unterstützt: Die Beratungen umfassen dabei unter anderem Themen wie Personalfragen, Vertragsrecht, Datenschutz und Urheberrecht. Zusätzlich bietet die Musterdatenbank eine Vielzahl an Vorlagen, Musterverträgen und Dokumenten, die Sie direkt downloaden oder anfordern können.
Förderungen: Überlegen Sie gerade, in Ihre Website, Ihr Büro oder Ihre Weiterbildung zu investieren? Wenn es darum geht, bares Geld rauszuholen, ist die Wirtschaftskammer Kärnten für Sie da! Wenn Sie Projekte planen, von denen Sie denken, dass sie förderbar sind, sollten Sie sich unbedingt beraten lassen!
Schauen Sie gleich in der Förderdatenbank nach, ob eine interessante Förderung für Sie in Frage kommt, oder buchen Sie eine Förderberatung!
Steuern: Kleinunternehmerregelung, Umsatzsteuer, Reverse-Charge – für viele Unternehmerinnen sind Steuerthemen kompliziert und verwirrend. Die Wirtschaftskammer Kärnten unterstützt Sie kompetent und führt Sie sicher durch den Steuerdschungel!
Betriebshilfe und Notfallsituationen: Wer kann Ihnen mit Ihrem Unternehmen helfen, wenn Sie plötzlich arbeitsunfähig werden oder Ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen können? Die Wirtschaftskammer Kärnten berät Sie in Krisensituationen, die Sie unternehmerisch betreffen: Sie hilft Ihnen bei der Organisation einer Betriebshilfe oder bei der Bewältigung von finanziellen Notlagen.
Onlineratgeber und Checks: Auf wko.at finden Sie eine Vielzahl an Onlineratgebern, die Sie auf den neuesten Stand bringen. Mit einem der vielen Checks können Sie gleich selbst überprüfen, wie es um Ihr Unternehmen steht. Ratgeber und Checks gibt es zum Beispiel für die Themen Nachhaltigkeit, Förderungen, Betriebsnachfolge und Digitalisierung.
Business Lounge: Sie brauchen einen technisch perfekt ausgestatteten Raum für einen kostenlosen Workshop, ein Meeting mit Geschäftspartner:innen oder für Erstgespräche? Dafür steht Ihnen die Business Lounge in allen Bezirken zur Verfügung! Die Businesslounge können Sie für alle Ihre Angebote und Treffen mit Kund:innen oder Partner:innen nutzen, für die Sie kein Entgelt verlangen
FAQ: Services der Wirtschaftskammer Kärnten
Ja, sofern Sie ein Gewerbe angemeldet haben und Mitglied sind.
Wenn Sie ein Gewerbe anmelden (egal ob bei der Gewerbebehörde, online oder mit Hilfe der Wirtschaftskammer) werden Sie automatisch zum Mitglied und bekommen ein persönliches Schreiben zugesendet.
Nein, Neue Selbstständige sind keine Mitglieder der Wirtschaftskammer und können sich auch nicht anmelden. Manchmal kann sich jedoch aus weiteren unselbstständigen Tätigkeiten ein Gewerbe und daraus resultierend eine Mitgliedschaft ergeben. Zum Beispiel, wenn Sie bisher Neue Selbstständige waren und überlegen, in Zukunft einen Onlineshop anzubieten
Grundsätzlich sind Beratungen und Services wie z. B. Gründungsberatung, Förderberatung sowie Anrufe, Informationsabende und Erstgespräche kostenlos. Sollten Kosten, z. B. für Folgeberatungen mit oder Weiterbildungen durch externe Partner:innen oder Dienstleister:innen anfallen, werden Sie transparent und im Vorfeld darüber informiert
Stand: 14.02.2025