Logo IT Future Skills
© wkv

SKILLS WEEK 2024

Lesedauer: 3 Minuten

14.09.2024

Inhaltsverzeichnis

    Von 4. bis 10. März 2024 dreht sich eine Woche lang wieder alles um Berufsorientierung und Berufsinformation – vom Bodensee bis zum Neusiedlersee. Nach dem erfolgreichen Start der Skills Week im März 2023 geht die Skills Week bereits in die zweite Runde. Berufe erleben, Skills probieren, Talente entdecken, in MINT-Themen eintauchen, Betriebe erkunden und Informationen zu verschiedensten Ausbildungsmöglichkeiten einholen.

    Das umfangreiche Programm bietet Einblick in die vielfältige Welt der Berufsmöglichkeiten − SEI DABEI!


    SKILLS WEEK 2024 | Programm Vorarlberg 


    Montag, 04.03.2024

    09:00 bis 11:00 Uhr

    Skills Week – Kick off

    Pressekonferenz

    Besuch der Ausbildungsbotschafter:innen

    Skills Week Roadshow mit "Try a skill" Stationen

    Schulveranstaltung. 


    Mittelschule Mittelweiherburg,
    Flurstraße 12, 6971 Hard

    Montag, 04.03.2024 – 
    Donnerstag, 07.03.2024

    jeweils von 14:00 – 17:00 Uhr

    Berufe virtuell erleben - im BIFO

    Tauche virtuell ein in Arbeitsplätze von über 50 Lehrlingen in ganz Österreich und erfahre in den imposanten 360° 3D-Welten mehr über den Lehrberuf, den Arbeitsplatz und die Ausbildung.  

    Keine Anmeldung nötig.


    BIFO Dornbirn; Bahnhofstraße 24,
    6850 Dornbirn

    Dienstag,05.03.2024 und 
    Mittwoch, 06.03.2024

    Je 08:00 bis 12:00 Uhr

    „Schaffar Tag“ 
     

    Einblick für Kinder in Tätigkeiten aller Sparten der Wirtschaft. Mit dem "Schaffar Tag" der Vorarlberger Volkswirtschaftlichen Gesellschaft (VVG) werden Schüler:innen der 3./4. Volksschulklassen Einblicke in Tätigkeiten aller Sparten der Wirtschaft ermöglicht. Die Schüler:innen sollen Tätigkeiten selbst ausprobieren, eben kindgemäß "schaffa" und "werkla". Direkt - hautnah - unmittelbar. 

    Plätze bereits vergeben. 


    findet in unterschiedlichen Unternehmen statt

    Dienstag,05.03.2024 und
    Mittwoch, 06.03.2024

    MINT-Workshops

    Schüler:innen haben im Rahmen ihres Unterrichts die Möglichkeit an Workshops an der HTL Bregenz, Dornbirn, Rankweil, den Bezauer Wirtschaftsschulen und der Fachhochschule Vorarlberg sowie der Stadtbibliothek Dornbirn (MINT-Region Dornbirn) tiefer in MINT-Themen einzutauchen. Mittels spannenden Workshops wie "Rette den Planenten mit Wasserstoff", "Green Plastics - Biokunststoffe", "Robotic",  "Schlaubeet - von der Idee zum Konzept" werden praxisnahe Erfahrungen ermöglicht.

    Plätze bereits vergeben. 


    HTL Bregenz, Dornbirn, Rankweil, Bezauer Wirtschafschulen und MINT-Region Dornbirn (FH Vorarlberg, Stadtbibliothek)

    Dienstag,05.03.2024

    19 Uhr
    (Einlass ab 18:30 Uhr)

    Eltern.Talk – Lehre

    Beim "Eltern.Talk Lehre" am 05. März 2024 um 19 Uhr im Kulturhaus Dornbirn kommen Ausbildungsexperten und -expertinnen ebenso zu Wort wie ehemalige Lehrlinge, die ihre persönlichen Erfahrungen teilen werden. Dadurch sollen die vielfältigen Chancen einer Lehrausbildung aufgezeigt, Vorurteile abgebaut, Inspiration verbreitet und Fragen beantwortet werden.

    Bei dieser Veranstaltung können die Teilnehmer:innen zudem dank VR-Brillen und der App "Virtuelle Betriebsbesichtigungen" der WKO echte Lehrlinge, Betriebe und Berufe aus nächster Nähe kennenlernen.

    Anmeldung erwünscht:
    http://www.wkv.at/event/3555


    Kulturhaus Dornbirn, Rathausplatz 1, 6850 Dornbirn 

    Mittwoch, 06.03.2024

    14:00 bis 17:00 Uhr

    Bewerbungsfotoaktion, Stärken-Parkour des aha & Beratung durch BIFO-Jugendcoaches

    Nütze die Chance kostenlos professionelle Bewerbungsfotos von dir machen zu lassen und setze dich beim Stärken-Parkour des aha mit deinen Interessen und Fähigkeiten auseinander. Zusätzlich erhältst du von BIFO-Jugendcoaches hilfreichen Tipps und Infos zu Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten und Bewerbungsprozessen.

    Bitte um Anmeldung über E aha@aha.or.at


    aha – Jugendinfo Vorarlberg, Poststraße 1, 6850 Dornbirn 

    Mittwoch, 06.03.2024

    Entdecke deine kulinarischen Skills – LBS Lochau

    Die Landesberufsschule (LBS) Lochau bietet Schüler:innen von Mittelschulen spannende Einblicke in die Welt der Gastronomie und Gastgeber:innen. Entdecke deine kulinarischen Skills!

    Plätze bereits vergeben. 


    Landesberufsschule Lochau, Althofenweg 1, 6911 Lochau

    Mittwoch, 06.03.2024

    17:30 Uhr 

    Offizieller Infoabend "Lehre und Matura"

    Nähere Informationen zum Ausbildungsmodell „Lehre und Matura“: lehreundmatura.info

    Keine Anmeldung nötig.


    Landesberufsschule Feldkirch, Rebberggasse 32, 6800 Feldkirch

    Donnerstag, 07.03.2024

    08:30 – 12:30 Uhr

    "Just LiV" Lehrlingsworkshop

    Von Lehrlingen für Lehrlinge: Im Rahmen des Lehrlingsnetzwerkes Vorarlberg lädt der Verein "Lehre in Vorarlberg" Auszubildende aus dem ganzen Land ein, im Rahmen eines Workshops Aktivitäten und Programme mitzugestalten. Lehrlings-Karte, Starter-Box, LAP, Community - Themen wie diese werden besprochen und weiterentwickelt. Ein Gewinnspiel und ein gemeinsames Mittagessen runden den Vormittag ab.

    Bitte um Anmeldung über
    http://www.wkv.at/event/4165


    WIFI Campus,
    Bahnhofstraße 24. 6850 Dornbirn 

    Freitag, 08.03.2024

    13:30 Uhr

    Road to World Skills - Warum sind wir als Unternehmen bei den Skills dabei?

    Was ist Skills Austria und / oder Worldskills?

    Erklärung und Einsicht in die Berufsbewerbe und deren Ziele. Was veranlasst uns als Unternehmen an den nationalen und internationalen Wettbewerben teilzunehmen. Wie suchen wir die Personen im Unternehmen aus? Wie und was trainieren wir - welchen Mehrwert bekommen wir für die gesamte Ausbildung? 

    Anmeldung erforderlich über:
    Claudia.feurstein@blum.com


    Julius Blum GmbH, Werk 7, Stöckenstraße 5, 6850 Dornbirn

    Ganze Woche

    50% Rabatt-Aktion für eine „Potenzialanalyse“ oder „Karriere-Check für Maturant/innen“ im BIFO 

    Erfahre mehr über deine Stärken, Interessen und Fähigkeiten mit einer „Potenzialanalyse“ oder einem „Karriere-Check für Maturanten“ im BIFO Dornbirn!
    Beim anschließenden Beratungsgespräch mit den BIFO-Expert:innen im BIFO Dornbirn oder Feldkirch werden die Ergebnisse analysiert und dein individueller Karriereplan erstellt.

    Bei Buchung innerhalb der Skills-Week (Zeitraum: 04.03 bis 08.03.2024) erhältst du 50% Rabatt auf den Normalpreis. (Termine nach Verfügbarkeit) 

    Terminbuchung: Per E-Mail an
    info@bifo.at oder telefonisch unter 05572/31717

    BIFO Dornbirn
    Bahnhofstraße 24 
    6850 Dornbirn

    BIFO Feldkirch
    Bahnhofstraße 46
    6800 Feldkirch