
WK-Wahl: Ab jetzt Wählen in der Bezirksstelle möglich
Von 10. Februar bis 7. März kann in einem Vorgang mit der Wahlkarte in den WKS-Bezirksstellen und im Wahlbüro gewählt werden. Mehr als 20% der wahlberechtigten Mitglieder der WK-Salzburg haben bereits eine Wahlkarte beantragt. Die Beantragung ist noch bis 3. März möglich.
Lesedauer: 1 Minute
Die Wahlkarte kann vom Wahlberechtigten bis 3. März 2025, 17 Uhr bei der Geschäftsstelle der Hauptwahlkommission bei der Wirtschaftskammer Salzburg beantragt werden (Telefon: 0662/8888, Dw. 999, E-Mail: wahl2025@wks.at).
Der Antrag auf Ausstellung einer Wahlkarte kann auch online unter https://wahlkartenantrag.wko.at gestellt werden. Voraussetzung dafür ist ein WKO-Benutzerkonto für das jeweilige Unternehmen. Wer kein WKO-Benutzerkonto hat, findet Infos dazu unter: wko.at/benutzerkonto
Direktwahl hat begonnen
Von 10. Februar bis 7. März bietet sich eine weitere Wahlmöglichkeit an: Ab dann kann man in der WKS (Mo. bis Do: 7.30 bis 19 Uhr, Fr.: 7.30 bis 12.30 Uhr) oder in den WKS-Bezirksstellen (Mo. bis Do.: 7.30 bis 17 Uhr, Fr: 7:30 bis 12:30 Uhr) in einem Vorgang persönlich seine Wahlkarte beantragen, diese entgegennehmen und in geheimer Wahl gleich wählen. Man benötigt lediglich einen Lichtbildausweis.
Selbstverständlich ist es auch möglich, an den eigentlichen Wahltagen am 12. und 13. März in den 85 Wahllokalen im Bundesland Salzburg, die in der Regel in den Gemeindeämtern eingerichtet sind, seine Stimme abzugeben. Die Wahllokale sind schon jetzt im Internet veröffentlicht (WKO.at/sbg/wahl2025).
Ausgezählt werden die Stimmen am Freitag, 14. März, am selben Tag wird auch das vorläufige Wahlergebnis bekannt gegeben.
Alle Wahllokale im Überblick