Mitarbeiter bei SAG
© karinpasterer.com

SAG Group errichtet Forschungs- und Entwicklungszentrum für Rheocasting

Am Standort Lend/Salzburg plant die SAG Group ein modernes Forschungs- und Entwicklungszentrum für Rheocasting-Technologie. Mit einer Investition von 750.000 EUR setzt das Unternehmen auf Innovation, um Leichtbau-Komponenten für die Fahrzeugindustrie weiter zu optimieren.

Lesedauer: 1 Minute

Aktualisiert am 23.12.2024

Die SAG Group, ein führendes Unternehmen im Bereich Aluminiumtechnologie, erweitert ihren Gründungsstandort in Lend/Salzburg um ein Forschungs- und Testzentrum für Rheocasting. Der Baustart für das Entwicklungszentrum ist für Januar 2025 angesetzt, die Fertigstellung soll Mitte des Jahres erfolgen. Neben Versuchsanlagen und Laboren werden auch moderne Büroarbeitsplätze geschaffen. Mit einem Investitionsvolumen von 750.000 EUR in der ersten Phase legt die SAG den Grundstein für weitere Innovationen – zusätzliche Investitionen sind bereits in Planung.

Pionierarbeit im Leichtbau

Rheocasting, ein Gießverfahren zur Verarbeitung von Aluminium im Halbfestzustand, ermöglicht die Herstellung von Leichtbau-Komponenten mit besonderen Materialeigenschaften. Die SAG Group hat diese Technologie zur Serienreife gebracht und sich als Marktführer etabliert.

"Unser Bestreben ist es seit jeher, vorauszudenken und unseren Kunden mit neuen Ideen, Services oder Methoden Vorteile zu bieten. Dies und unsere große Erfahrung in der Aluminiumverarbeitung und Serienproduktion macht uns zu wertvollen Partnern der OEMs".

Innovation für nachhaltige Mobilität

Das neue Zentrum wird dazu beitragen, die Rheocasting-Technologie weiterzuentwickeln und neue Anwendungen – insbesondere in der Fahrzeugindustrie – zu erschließen. Ein entscheidender Beitrag für die Mobilität der Zukunft: Fahrzeuge mit Rheocasting-Komponenten können um bis zu 60 Prozent leichter werden, was Reichweite erhöht und Energieverbrauch senkt. „Wir investieren bei diesem Projekt nicht nur in modernste Infrastruktur, sondern auch in die Innovationskraft unserer Mitarbeiter:innen. Wir wollen damit unsere Position am Weltmarkt weiter stärken und gleichzeitig unsere lokale Verwurzelung in Lend betonen“, so Karin Exner-Wöhrer.

SAG Group: Global Player mit regionalen Wurzeln

Die SAG Group ist ein österreichisches Familienunternehmen mit Sitz in Lend/Salzburg. Sie beschäftigt weltweit 1.100 Mitarbeitende an neun Standorten in Europa, Mexiko und den USA. Als Technologieführer im Bereich Aluminium-Leichtbau und Kryotanksysteme beliefert SAG zahlreiche namhafte OEMs. Mit einer Exportquote von über 90 Prozent und einem Jahresumsatz von 211 Mio. EUR (2023) ist die SAG ein globaler Player mit starker lokaler Verankerung.

Mit der Errichtung des neuen Entwicklungszentrums beweist die SAG Group erneut ihren Innovationsgeist und stärkt ihre Position als Vorreiter für nachhaltige Leichtbaulösungen.