Stock Pix - stock.adobe.com
© Stock Pix - stock.adobe.com

Netzwerktipps für Gründer: Ihre Fragen, unsere Antworten

Lesedauer: 1 Minute

Aktualisiert am 20.03.2025

1. Warum ist Networking für Gründer so wichtig?

Networking öffnet Türen zu neuen Geschäftschancen, bietet Zugang zu wertvollen Ressourcen und fördert den Austausch
von Know-how. Für Gründer kann ein starkes Netzwerk den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg bedeuten.

2. Wie beginne ich mit dem Networking?

Starten Sie lokal auf Branchenevents und nutzen Sie Online-Plattformen wie LinkedIn. Der Schlüssel ist, aktiv zu sein:
Kontaktieren Sie Experten, bitten Sie um kurze Gespräche und folgen Sie Veranstaltungen, die Ihre Branche betreffen.

3. Was sollte ich bei Netzwerkveranstaltungen tun?

Seien Sie vorbereitet, mit einer klaren Vorstellung davon, was Sie bieten und suchen. Tauschen Sie Visitenkarten aus und
folgen Sie nach dem Event mit einer freundlichen Nachricht auf den sozialen Netzwerken.

4. Wie pflege ich mein Netzwerk?

Regelmäßige Updates und das Teilen von relevanten Informationen helfen, Beziehungen lebendig zu halten. Ein Kaffee
oder ein kurzes Treffen können Wunder wirken, um Ihre Präsenz in Erinnerung zu rufen.

5. Ein letzter Tipp für erfolgreiches Networking?

Authentizität ist entscheidend. Netzwerken bedeutet, echte Beziehungen aufzubauen. Seien Sie sich selbst treu und
zeigen Sie aufrichtiges Interesse an Ihren Kontakten. Das Gründerservice der Wirtschaftskammer Salzburg organisiert
regelmäßig Veranstaltungen, bei denen Sie Ihr Netzwerk erweitern können.

Gründerservice Salzburg