WKS/Anna Wieland
© WKS/Anna Wieland

Coworking Lungau: Moderne Arbeitswelt im Zentrum von Tamsweg

Am 1. Februar wurde der Coworking Lungau feierlich eröffnet. Der erste Coworking Space in Salzburgs südlichstem Bezirk befindet sich im Dachgeschoss der WKS-Bezirksstelle in Tamsweg. Mit dem neuen Angebot unterstützt die WKS die regionale Wirtschaft.

Lesedauer: 2 Minuten

Aktualisiert am 13.02.2025

Auf einer Fläche von rund 450 Quadratmetern bietet der Coworking Lungau Freiberuflern, Start-ups, Kreativen und Unternehmern 18 barrierefreie und flexible Arbeitsplätze, die auf dem neuesten Stand der Technik sind. Die WKS hat rund 400.000 € in die Adaptierung der Räume und in die Infrastruktur investiert. Sie übernimmt auch die Kosten für den laufenden Betrieb. 

Bei der Umsetzung des Projekts, die etwas mehr als ein Jahr gedauert hat, kamen in erster Linie Betriebe aus der Region zum Zug. „Mit dem Coworking Lungau schaffen wir ein großartiges Angebot, das die regionale Wirtschaft stärkt“, betont WKS-Präsident Peter Buchmüller. „Coworking Spaces haben sich längst etabliert und halten nun – dank der Wirtschaftskammer Salzburg – auch im Lungau Einzug. Diese moderne Arbeitsumgebung, die sich Menschen aus verschiedenen Branchen und Unternehmen teilen, kann immer auch ein Schub für neue Ideen, Innovationen und unkonventionelle Kooperationen sein. Also für alles, was ein attraktiver und zukunftsorientierter Wirtschaftsstandort braucht“, lobt auch Landeshauptmann Wilfried Haslauer.

WKS/Anna Wieland
© WKS/Anna Wieland Marlene Becker ist eine der ersten Mieterinnen im Coworking Lungau. Sie ist Grafikerin bei „Sehen Wutscher“.

Chance für ländliche Regionen

Initiiert wurde das Projekt von WKS-Bezirksstellenobmann Wolfgang Pfeifenberger. „Wir haben die multiplen Krisen der vergangenen Jahre genutzt, um eine neue Arbeitswelt für den Lungau zu entwickeln“, erklärt Pfeifenberger, der auch Bürgermeister von Tamsweg ist. Co­­working sei eine Chance für ländliche Regionen und eine Antwort auf die veränderten Arbeitswelten. Laut Buchmüller spricht der Coworking Space im Wesentlichen drei Zielgruppen an: „Erstens Lungauer Jungunternehmerinnen und -unternehmer, die losstarten wollen, aber sich vielleicht noch kein Büro leisten können. Zweitens Pendler, die im Zentralraum arbeiten und sich in Absprache mit ihrem Arbeitgeber für ein oder zwei Tage in der Woche einmieten. Und drittens Urlauber, die kurzfristig einen Arbeitsplatz mieten wollen, um ein paar Stunden in Ruhe arbeiten zu können. Hier gibt es schon erste Anfragen“, so der WKS-Präsident.

WKS/Anna Wieland
© WKS/Anna Wieland Gute Stimmung bei der Eröffnung: Viele interessierte Lungauer besuchten den neuen Coworking Space in der WKS-Bezirksstelle.

Palfinger als starker Partner

Bereits bei der Eröffnung waren mehr als die Hälfte der verfügbaren Arbeitsplätze vermietet. Einer der ersten fixen Mieter war die Palfinger AG, die sechs Arbeitsplätze für fünf Jahre gebucht hat. „Mit dem Coworking Lungau bieten wir top ausgestattete Arbeitsplätze für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in einer ländlichen Region. So eröffnen sich neue Karrierewege für Fachkräfte, die bisher lange Pendelzeiten auf sich nehmen mussten, und attraktive Zukunftsperspektiven für junge Talente in ihrer Heimat“, erklärt Maria Koller. Sie ist Chief Human Resources Officer im Vorstand von Palfinger.

Der neue Coworking Space ist aber mehr als nur eine Arbeitsstätte – er ist ein kreativer Raum, der Kooperation, Inspiration und produktives Arbeiten fördert. Mit einer topmodernen Infrastruktur – darunter schnelles Internet und großzügige Gemeinschaftsbereiche mit Dachterrassen – bietet er ideale Voraussetzungen für Menschen, die flexibel und vernetzt arbeiten möchten. „Unser Ziel ist es, eine Arbeitsumgebung zu bieten, die sowohl die berufliche Produktivität steigert als auch den Austausch und die Zusammenarbeit fördert. Der Lungau ist ein großartiger Ort für den Fokus auf die Arbeit und gleichzeitig ein wunderbarer Rückzugsort für Erholung und Inspiration“, meint Josef Lüftenegger. Er ist WKS-Bezirksstellenleiter und Projektleiter des Coworking Lungau. 

Der Coworking Space zeichnet sich nicht zuletzt durch seine zentrale Lage aus. In unmittelbarer Nähe befinden sich Restaurants, Geschäfte, Ärzte, Sportanlagen, Schulen, Kindergärten sowie öffentliche Parkplätze. Auch die direkte Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr ist gegeben. Buchungen sind über die WKS-Bezirksstelle in Tamsweg möglich, eine Online-Plattform ist bereits in Arbeit.