Portrait
© Privat

Jacob Berger

Jacob Berger ist mit 24 Jahren Gründer von „3D Fox“ und eine der ersten Anlaufstellen für 3D-Druck in Salzburg. Gemeinsam mit Stefan Jindra bietet er Beratungen und Umsetzungen von 3D-Druck-Projekten an.

Lesedauer: 1 Minute

Aktualisiert am 27.01.2025

Jacob Berger (*27.07.2000) ist mit gerade einmal 24 Jahren zu einer der ersten Anlaufstellen für den 3D-Druck in Salzburg avanciert: Der HTL Salzburg-Absolvent (Schwerpunkt: Anlagen- und Kunststofftechnik) übersiedelt mit seinem Start-up „3D Fox“ aktuell von Hallwang nach Max-Plan, zu klein sind die Geschäftsflächen am alten Standort geworden.

„Das Geschäft läuft – auch angesichts der herausfordernden Wirtschaftssituation – sehr gut. Die Projekte werden immer größer“, sagt der Gründer. Angeboten werden Beratungen, Konzepte sowie die Umsetzung von 3D-Druck-Projekten inklusive 3D-Scanning. „Wir greifen dann ein, wenn die Technologie und das Know-how inhouse nicht mehr ausreichen“, erklärt Berger, der das Unternehmen gemeinsam mit Geschäftspartner Stefan Jindra, aus der Taufe hob. „Unsere Mission ist es, heimischen Unternehmen den Mehrwert von 3D-Druck begreifbar zu machen, um sie innovativer und wettbewerbsfähiger zu machen“, erklärt der Techniker.