IT Karrieretag Kinder
© WKS/Andreas Kolarik

In die Welt der IT eintauchen

Beim IT-Karrieretag, der kürzlich an der FH-Salzburg stattfand, konnten Jugendliche und IT-Interessierte die Welt der IT kennenlernen.

Lesedauer: 1 Minute

Aktualisiert am 28.06.2024

Neben zwei Impulsvorträgen und der Möglichkeit, an interaktiven Workshops teilzunehmen, nutzten Schüler, Studierende und IT-Interessierte am 26. Juni die Möglichkeit, sich beim IT-Karrieretag 2024 kostenlos über potenzielle Berufsmöglichkeiten in der IT-Branche zu informieren.

Gastgeber des IT-Karrieretages war die WKS-Fachgruppe UBIT, die mit ihrem jährlichen Berufsorientierungsformat junge Menschen für IT-Berufe begeistern und interessierte Um- und Einsteiger über Berufschancen in der Informationstechnologie aufklären möchte. Auch in Bezug auf die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt bot der IT-Karrieretag mit 14 ausstellenden Unternehmen einen informativen Überblick. „Der IT-Karrieretag soll nachkommende Fachkräfte für IT-Berufe begeistern und über die vielfältigen Möglichkeiten informieren. Gleichermaßen arbeiten wir als Fachgruppe täglich daran, unsere Mitgliedsbetriebe bei der Suche nach potenziellen Mitarbeitern zu unterstützen“, sagte der Berufsgruppensprecher für Informationstechnologie, Nikolaus Lasser-Andratsch.

IT Karrieretag
© WKS/Andreas Kolarik UBIT-Fachgruppenobmann Hansjörg Weitgasser, Anton Lettner, Bildungsdirektion Salzburg, Anita Wautischer, FG-Geschäftsführerin der Sparte Industrie, WKS , Dominik Engel GF der FH-Salzburg, IC-Spartenobmann Wolfgang Reiger, Martina Plaschke, WKS Lehre, Strategie und Initiativen, UBIT FG-Geschäftsführer Martin Niklas, WKS und Berufsgruppensprecher für Informationstechnologie, Nikolaus Lasser-Andratsch. (v. l.)

 

Tolle Karrierechancen in der IT

2024 wurde der IT-Karrieretag nicht nur für angemeldete Bildungseinrichtungen veranstaltet, sondern war bei freiem Eintritt auch öffentliche IT-Informationsplattform für alle Interessierten. Die Besucher konnten somit an informativen Talkrunden, Vorträgen sowie Diskussionspanels zum persönlichen Erfahrungsaustausch teilnehmen, um das Berufsbild der IT aus allen Perspektiven betrachten zu können.   

“Der IT-Karrieretag stellt eine Informations- und Inspirationsplattform für IT-Interessierte dar. Das steigende Interesse am IT-Karrieretag bestärkt uns in unserem Bestreben der Fachgruppe, das Bewusstsein für Berufe der Informationstechnologie weiterhin zu stärken und Arbeitgeber mit potenziellen Arbeitnehmern zu vernetzen“, resümierte UBIT-Fachgruppenobmann Hansjörg Weitgasser.



Foto 1 und Foto 2: Impressionen vom IT-Karrieretag, Foto:  WKS/Andreas Kolarik

Foto 3: UBIT-Fachgruppenobmann Hansjörg Weitgasser, Anton Lettner, Bildungsdirektion Salzburg, Anita Wautischer, FG-Geschäftsführerin der Sparte Industrie, WKS , Dominik Engel GF der FH-Salzburg, IC-Spartenobmann Wolfgang Reiger, Martina Plaschke, WKS Lehre, Strategie und Initiativen, UBIT FG-Geschäftsführer Martin Niklas, WKS und Berufsgruppensprecher für Informationstechnologie, Nikolaus Lasser-Andratsch. (v. l.), Foto:  WKS/Andreas Kolarik