
Frau in der Wirtschaft: Mit Durchhaltevermögen zum Erfolg
Bei der Veranstaltungsreihe „Forum Erfolg“ von „Frau in der Wirtschaft Salzburg“ werden erfolgreiche Frauen eingeladen, ihre Erfolgsgeschichten zu präsentieren, um anderen Unternehmerinnen Mut zu machen. Diesmal war Alexandra Meissnitzer, ehemalige Skirennläuferin, im WIFI Salzburg zu Gast.
Lesedauer: 1 Minute
WKS-Präsident KommR Peter Buchmüller lobte bei der Begrüßung das
Engagement der Unternehmerinnen, forderte aber auch bessere Rahmenbedingungen ein: „Die Herausforderungen sind bei Frauen nicht viel anders als bei den Männern. Natürlich muss die Kinderbetreuung verbessert werden und natürlich könnten auch vermehrt Männer die Kinderbetreuung übernehmen, wenn Frauen selbstständig sind. Denn wenn Frauen besser verdienen, wäre es auch kein Problem, dass man sich die Kinderbetreuung teilt.“
Einfach ins Tun kommen und durchhalten
Im Gespräch mit WKS-Vizepräsidentin und der Landesvorsitzenden von „Frau in der Wirtschaft“ KommR Andrea Stifter erläuterte Stargast Meissnitzer ihr Erfolgsrezept: „Ich hätte nie gewonnen, wenn ich immer nur der Spur der anderen nachgefahren wäre. Das Wichtigste ist das Durchhaltevermögen, weil wir im Sport der Meinung sind, Talent, Disziplin und Ehrgeiz braucht es ohnedies, aber dann auch durchzuhalten, wenn es einmal nicht so läuft, das ist das Wichtigste. Klar ist aber auch - mit einer 32-Stunden-Woche wirst du keine Olympiasiegerin. Erfolg passiert nicht immer leicht und bequem.“ Meissnitzer ergänzt: „Uns Frauen fehlt manchmal der Mut, unsere Vorhaben einfach umzusetzen. Und wenn es nicht gleich hundertprozentig funktioniert, sollten wir uns Leute suchen, die uns unterstützen. Dann geht etwas weiter und es kann etwas bewegt werden.“

Meissnitzer war von 1991 bis 2008 Skirennläuferin. Mit ihrem ersten Weltcupsieg im Super-G 1995 in Val d‘Isere gelang ihr der Sprung an die Weltspitze. Ihre ersten Medaillen bei einem Großereignis gewann sie 1998 bei den olympischen Spielen in Nagano. Bei den Skiweltmeisterschaften 1999 in Vail und Beaver Creek gewann sie zwei Goldmedaillen und entschied den Gesamtweltcupsieg für sich. Nach schweren Verletzungen kämpfte sie sich an die Weltspitze zurück. 2008 beendete sie ihre Skirennläufer-Karriere und begann ein neues Kapitel als ORF-Co-Kommentatorin bei Skirennen. Ihre Ausbildungen zur Master of Business Administration und zum zertifizierten Micronährstoff-Coach bilden gemeinsam mit ihren Erfahrungen aus dem Spitzensport die Grundlage für ihren Erfolg als Vortragende und Moderatorin.
Frauen stärken Frauen
„Forum Erfolg ist ein hervorragendes Format, bei dem sich Frauen vernetzen können. Genau das brauchen wir, um in der Wirtschaft unsere Erfahrungen auszutauschen und zu sehen, mit welchen Herausforderungen jede einzelne von uns befasst ist“, betonte Stifter. Auf dem Veranstaltungsprogramm stand auch noch „1x1 des Netzwerkens“ mit Sabine Staudinger, Farb-, Stil- und Imageberaterin und systemischer Coach.