Verschiedene Lebensmittel arrangiert auf einem gestrichenen Untergrund
© bit24 | stock.adobe.com

Messung von Lebensmittelabfällen

Einhaltung von Mindestqualitätsstandards und Messung alle 4 Jahre

Lesedauer: 1 Minute

Inhaltsverzeichnis

    In Ergänzung der Abfallrahmenrichtlinie (2008/98/EU) wurde zur Überprüfung der Vermeidungsmaßnahmen eine gemeinsame Methodik sowie Mindestqualitätsanforderungen für die einheitliche Messung des Umfangs von Lebensmittelabfällen veröffentlicht.

    Mit dem delegierten Beschluss (2019/1597/EU) werden folgende Stufen der Lebensmittelkette: Primärerzeuger; Verarbeitung und Herstellung; Einzelhandel und andere Formen des Vertriebs von Lebensmittel; Gaststätten und Verpflegungsdienstleistungen sowie private Haushalte zur Messung verpflichtet. Die Messung soll zumindest alle 4 Jahre unter Einhaltung von Mindestqualitätsanforderungen erfolgen. Der Beschluss tritt am 17. Oktober 2019 in Kraft und ist zur Umsetzung an die Mitgliedsstaaten gerichtet.

    Stand: 01.01.2021

    Weitere interessante Artikel
    • Person in oranger Warnweste, mit gelbem Schutzhelm und Handschuhen bringt Wärmedichtung an Hausfassade an
      4. Sanierungsprogramm Fließgewässer - Morphologische Sanierung an 63 Oö. Gewässerstrecken
      Weiterlesen
    • Morgentau auf einer Wiese, im Fokus steht ein Blume und  im Hintergrund ein helles Bokeh
      Grundwasserschutz im nördlichen Eferdinger Becken neu verlautbart
      Weiterlesen