Vier Personen stehen in einem Büro vor einer Glaswand. Auf der Wand kleben viele verschiedene, bunte Post-its. Eine Person notiert etwas auf einem Post-it. Zwei blicken auf die Wand
© Kostiantyn | stock.adobe.com

Webinarreihe - Chancen für zukunftsfähige Betriebe

 

Lesedauer: 1 Minute

14.05.2025

Inhaltsverzeichnis

    Einladung zum 5. Webinar der Reihe: Förderungen und finanzielle Unterstützungen für Betriebe, die in nachhaltige Technologien investieren.

    Am 22. Mai 2025 um 9:00 Uhr dreht sich alles um ein besonders praxisrelevantes Thema:

    Chancen nutzen – Investitionen erleichtern

    Der Wandel hin zu einer klimafreundlichen Wirtschaft bringt nicht nur Herausforderungen, sondern vor allem große Chancen mit sich – insbesondere für Unternehmen, die frühzeitig in innovative, nachhaltige Lösungen investieren. Doch gerade zu Beginn stehen oft hohe Anfangsinvestitionen im Raum. Genau hier setzen Förderprogramme, Steuererleichterungen und Zuschüsse an: Sie helfen dabei, finanzielle Hürden zu überwinden und den Transformationsprozess kosteneffizient zu gestalten.

    Im Rahmen des Webinars erhalten die Teilnehmenden einen kompakten Überblick über aktuelle nationale und europäische Fördermöglichkeiten für klimafreundliche Projekte – sei es in den Bereichen Energieeffizienz, erneuerbare Energien, nachhaltige Produktion oder ressourcenschonende Technologien.

    Expertise aus Praxis und Finanzwelt

    Als Vortragende konnten zwei ausgewiesene Fachpersonen gewonnen werden: Lisa Wimmer MSc, Nachhaltigkeitsexpertin der Sparkasse OÖ, zeigt auf, welche finanziellen Unterstützungsmaßnahmen Unternehmen derzeit in Anspruch nehmen können und wie sich die Förderlandschaft entwickelt. Ihr Fokus liegt dabei auf praxisnaher Orientierung und der strategischen Integration von Fördermöglichkeiten in betriebliche Investitionspläne. Stefan Ortner, Geschäftsführer der ÖkoFEN Forschungs- und Entwicklungs GmbH, gibt spannende Einblicke aus der Praxis: Wie können Förderprogramme konkret genutzt werden, um nachhaltige Technologien zur Marktreife zu bringen? Welche Erfahrungen hat ein führendes Unternehmen im Bereich innovativer Heizsysteme mit Förderungen gemacht? Und wie lassen sich Investitionen in Forschung und Entwicklung durch gezielte Unterstützungen absichern?

    Das einstündige Online-Webinar bietet sowohl einen fundierten Überblick als auch Raum für individuelle Fragen. Es richtet sich an Unternehmer:innen, Geschäftsführer:innen sowie Nachhaltigkeits- und Innovationsverantwortliche, die ihr Unternehmen zukunftsfit aufstellen wollen – mit Blick auf Umwelt, Gesellschaft und wirtschaftliche Effizienz.

    Wann: 22. Mai 2025, 9:00 - 10:00 Uhr

    Anmeldung: Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie Ihren Platz! Die Teilnahme ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung jedoch erforderlich. 

    zur Anmeldung