Person mit Schutzhandschuhen hält Fuß anderer Person in Händen, im Vordergrund Schüssel mit Wasser
© WaveBreakMediaMicro | stock.adobe.com

WKNÖ-Befähigungsprüfung Fußpflege

Hier finden Sie alle Informationen der Meisterprüfungsstelle NÖ

Lesedauer: 1 Minute

23.05.2024

Die Befähigungsprüfung Fußpflege besteht aus 5 Modulen. Nach positiver Ablegung aller erforderlichen Module (bzw. Nachweis über deren Ersatz) wird ein Befähigungsprüfungszeugnis ausgestellt. Ob und wie weit Module bzw. einzelne Gegenstände der Module aufgrund Ihrer Ausbildung(en) ersetzt sind, stellt die Meisterprüfungsstelle fest. Gegebenenfalls könnten sich die Prüfungsgebühren verringern. Die Einteilung zu den einzelnen Prüfungsterminen wird von der Meisterprüfungsstelle vorgenommen.

Zulassungsvoraussetzung

Zulassungsvoraussetzung seit 01.08.2002 ist die Eigenberechtigung (vollendetes 18. Lebensjahr).

Prüfungstermine

Modul 3 
15.11.2024
Anmeldeschluss: bis spätestens 04.10.2024 

Modul 1
23.10. (Teil A) & 24.10.2024 (Teil B)
Anmeldeschluss: bis spätestens 11.09.2024

INFO: Diese Prüfung ist bereits auf die mit 01.09.2023 in Kraft tretende neue Befähigungsprüfungsordnung angepasst.

Befähigungsprüfungsordnung

Der nachstehende Link ist ein PDF Dokument der WKÖ. Für den Link sowie dessen Inhalt ist der Verfasser verantwortlich.

Prüfungsgebühren in Euro

  • Modul 1 € 310,00
  • Modul 2 € 256,00
  • Modul 3 € 108,00
  • Modul 4 € 132,00
  • Modul 5 € 461,00

    Für den Erst- und Zweitantritt ist die Befähigungsprüfung ab 1.1.2024 gratis!

    Es werden deshalb für Erst- und Zweitantritte nach der Anmeldung keine Prüfungsgebühren vorgeschrieben!

Weitere interessante Artikel
  • Person in Arbeitskleidung hält einen Plan in der Hand und bedient motiviert eine CNC Maschine
    WKNÖ-Meisterprüfung Metalltechnik für Metall- und Maschinenbau
    Weiterlesen
  • Eine junge Frau schraubt an einer Art Hebel oder Halterung. Im Vordergrund elektronische Teile und Werkzeug
    WKNÖ - Meisterprüfung Mechatroniker für Maschinen- und Fertigungstechnik
    Weiterlesen